KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Ausstellungen in der Kunsthalle

„Ehrfurcht führt zu nichts“

  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
01/09/2011 0 1

Ungewöhnliches Szenario in der Kunsthalle: Die dauerhafte Sammlungspräsentation dient als Schauplatz für eine Künstlerintervention.

Anzeige

Ein Socken hängt von der Decke, es scheint so, als wolle der junge „Herzog Friedrich Emil August“ aus dem gleichnamigen Bild von 1802 danach greifen. Hinter der befremdlichen Installation steckt jedoch der Künstler Thorsten Brinkmann. In der aktuellen Ausstellung „Extradosis“ hat sich der Hamburger mit der Sammlung der Kunsthalle auseinandergesetzt. In seiner Arbeit kommentiert er die Werke, ergänzt, tauscht aus oder setzt seine eigenen Arbeiten daneben. So hat das „Piratenschiff“ von Lothar Fischer und Heimrad Prem ein paar gelbe Ruder bekommen.

  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
  • „Ehrfurcht führt zu nichts“

„Seit meinem Studium stelle ich Sachen in Frage“, sagt Brinkmann. „Ehrfurcht führt zu nichts; man muss Dinge auch mal von ihrem Sockel holen und beleuchten.“ Neben diesen Auseinandersetzungen sind auch eigenständige Werke von Brinkmann zu sehen, wie die Plastik „Schirmling“. In seinen Arbeiten verschwimmen die Grenzen zwischen Fotografie, Bildhauerei und Performance. Spontaneität ist ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit. Die ausgestellten Stücke sind zum Teil erst während des Aufbaus der Ausstellung entstanden.

  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
  • „Ehrfurcht führt zu nichts“
  • „Ehrfurcht führt zu nichts“

Ebenfalls am 3. September startet die Ausstellung „Louis Gurlitt. Die Landschaftszeichnungen aus der Graphischen Sammlung“. Gurlitt gilt als bedeutender Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts. In seinen Arbeiten befasst er sich mit realen Landschaften und ihrem Charakter. Besonders Jütland in Dänemark lieferte ihm zahlreiche Motive.

Die Ausstellung „Extradosis“ läuft vom 3. September 2011 bis zum 22. Januar 2012. „Louis Gurlitt“ ist vom 3. September 2011 bis zum 16. Oktober 2011 zu sehen. Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr. Eintritt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Weitere Infos gibt es auf der neu gestalteten Homepage der Kunsthalle unter www.kunsthalle-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll