KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Abenteuer Afrika

Ein Auslandsjahr in Mosambik

  • Ein Auslandsjahr in Mosambik
01/10/2011 0 0

Das Abitur in der Tasche – und nun? Für die 19-jährige Insa Olshausen aus Kirchbarkau hat im September das Abenteuer Afrika begonnen. KIELerLEBEN berichtet regelmäßig von ihren Erfahrungen.

Anzeige

„Nach der Schule wollte ich etwas völlig anderes machen“, erzählt Insa Olshausen kurz vor ihrer Abreise nach Mosambik. „Ich fand es schon immer spannend, mal ganz weit wegzufahren und in einem fremden Land allein klarzukommen.“ Deshalb entschied sich die 19-Jährige nach ihrem Abitur an der Ricarda-Huch-Schule Kiel dafür, ein Jahr lang in Afrika zu leben. Dort möchte sie nicht nur Land und Leute kennenlernen, sondern sich auch sozial engagieren.

Auf einer Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit erfuhr Insa vom „weltwärts“-Programm. Nach der Bewerbung für diesen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst erhielt sie einen Platz im „Ingrid Chawner Juvenile Centre“ in Mosambiks Landeshauptstadt Maputo. In diesem heimähnlichen Zentrum wird Straßenkindern neben Unterkunft und Verpflegung auch ein Freizeitprogramm mit Musik und Sport sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise Englischkurse, geboten. „Wie mein Arbeitstag genau aussehen wird, weiß ich noch nicht“, berichtet die Abiturientin. „Aber genau das macht es so spannend.“ Neben aller Vorfreude schwingt jedoch auch ein wenig Angst vor der großen Herausforderung mit. „Es wird bestimmt nicht leicht für mich, mit den Geschichten der Straßenkinder und dem vielen Leid in Afrika umzugehen.“

Doch das lässt die Kirchbarkauerin auf sich zukommen. Abgelenkt wurde sie in den letzten Wochen durch die aufwändige Vorbereitung. Nicht nur ein zehntägiges Seminar in Berlin zur Einstimmung auf die Zeit in Afrika stand auf dem Programm, auch das Visum musste beantragt werden. „Außerdem habe ich mich unter anderem gegen Gelbfieber impfen lassen.“ Neben der Reiseapotheke mit reichlich Mückenschutz sind auch Fotos von Familie, Freunden und dem Haus in Kirchbarkau mit im Gepäck. „Falls ich Heimweh bekomme“, begründet Insa, „und damit ich in Afrika allen zeigen kann, wo ich wohne.“

Und was sagen die anderen zu ihrem Auslandsjahr? „Die meisten finden es mutig, dass ich nach Mosambik gehe, und freuen sich für mich. Meine Eltern machen sich natürlich ein bisschen Sorgen.“ Angesichts der noch ungeklärten Wohnsituation nicht unbegründet: Denn die junge Frau wird erst vor Ort erfahren, welche afrikanische Gastfamilie sie bei sich aufnehmen wird. Ein echtes Abenteuer Afrika eben!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll