KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht bei der Kieler Museumsnacht 2025? Bühne & Kunst

      Was geht bei der Kieler Museumsnacht 2025?

      Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick Kinotipps

      Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick

      Muthesius Kunsthochschule feiert rauschendes Fest Bühne & Kunst

      Muthesius Kunsthochschule feiert rauschendes Fest

      Bootshafensommer: Live-Musik vor maritimer Kulisse Bühne & Kunst

      Bootshafensommer: Live-Musik vor maritimer Kulisse

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Max Pechstein in einzigartiger Ausstellung

Ein Expressionist aus Leidenschaft

17/09/2010 0 0
Anzeige

Am 18. September öffnen sich die Türen der Kieler Kunsthalle zu einer einzigartigen Ausstellung über Max Pechstein (1881-1955). Unter dem Motto „Ein Expressionist aus Leidenschaft“ können Interessierte sich bis zum 9. Januar 2011 ganz den Werken Pechsteins widmen.Max Pechstein gehört zu den erfolgreichsten Vertretern des deutschen Expressionismus. Neben Künstlern wie Erich Heckel oder Ernst Ludwig Kirchner glänzten seine Werke aus der Brücke-Zeit, doch sein künstlerisches Schaffen reicht weit über diese Zeit hinaus.Eine Vielzahl von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen, aber auch Holzschnitte, Mosaike und Glasfenster werden erstmalig ausgestellt und erstrecken sich über drei Etagen. Mit Hilfe der Erben Alexander und Julia Pechstein und der Verfasserin des Werkverzeichnisses, Aya Soika, ist es der Kunsthalle zu Kiel gelungen, Max Pechstein in einer noch nie da gewesenen Bandbreite zu zeigen.[imce:053a7406-633e-3436-2508-fdf00d41]Angefangen mit seinem ersten Werk, das er mit zwölf Jahren malte, folgen Gemälde bis ins Jahre 1954. Verschiedene Vorträge, wie der von Alexander Pechstein über „Ein Leben für die Kunst“ am 6. Oktober um 19 Uhr oder der von Andreas Hüneke aus Berlin über „Entartete Kunst“ am 1. Dezember um 19 Uhr, zeigen ein abwechslungsreiches Programm rund um die Ausstellung. Überdies findet am 5. Dezember um 15 Uhr ein Konzert der Urenkelin Dunja Pechstein statt. Karten für diese Veranstaltungen können an der Kasse der Kunsthalle erworben werden.Damit sich auch das jüngere Publikum angesprochen fühlt, bietet die Kunsthalle zu Kiel Schulklassen die Möglichkeit, an Aktivprogrammen teilzunehmen, wo sie unter anderem an der Staffelei ihre kreative Seite entdecken können.Ein kleines Highlight befindet sich im ersten Stockwerk, wo ein übermaltes Bild mit Hilfe von neusten Lichttechniken wieder sichtbar gemacht wird und einen ins Staunen versetzt.www.kunsthalle-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll