KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN Charity

Ein Freund, ein guter Freund …

  • „Balu“ Johanna und „Mogli“ Alexander beim Besuch der Seehundfütterung
    „Balu“ Johanna und „Mogli“ Alexander beim Besuch der Seehundfütterung
24/06/2012 0 0

„Balu und Du“ ist ein bundesweites Projekt, bei dem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren Kinder im Grundschulalter ehrenamtlich durch den Alltag begleiten. Seit 2009 gibt es das Projekt auch unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes beim Kreisverband Kiel.

Anzeige

Johanna (24) und Alexander (8) sind dicke Freunde. Für das heutige Treffen haben sich die beiden am Aquarium Kiel zur Seehundfütterung verabredet. Danach wollen sie bei Johanna kochen. Das Besondere an ihrer Freundschaft ist nicht der Altersunterschied von 15 Jahren, sondern vielmehr, wie die beiden zueinandergefunden haben. Johanna ist eine „Balu“ des bundesweiten, mehrfach ausgezeichneten Mentorenprojekts „Balu und Du“, das in Kiel unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes steht. Der Name und das Konzept des Projekts sind an die Erzählung „Das Dschungelbuch“ des britischen Autors Rudyard Kipling angelehnt. Darin nimmt der Bär Balu das Findelkind Mogli an die Hand und zeigt ihm mit viel Freude und Spaß das Leben im Dschungel. Bei „Balu und Du“ engagieren sich junge Männer und Frauen zwischen 18 und 30 Jahren ehrenamtlich. Sie unternehmen mit einem Kinder im Grundschulalter, das ein wenig mehr Zuwendung gebrauchen kann, ein Jahr lang einmal in der Woche gemeinsam etwas in der Freizeit. „Dabei steht nicht Hausaufgabenhilfe im Vordergrund“, erklärt Marion Scheunpflug, Projektbetreuerin vom DRK, „sondern selbstgewählte Aktivitäten, die beiden Spaß machen. Wichtig ist, dass die Kinder mit ihren Wünschen und Ängsten ernst genommen werden. Sie sollen merken, dass sie etwas können und Ideen haben. So wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt.“ 

Seit Dezember 2011 sind Johanna und Alexander ein „Gespann“, wie die Balu-Mogli-Paare innerhalb des Projekts genannt werden. Johanna wurde durch einen Aushang an der Uni auf das Projekt aufmerksam, Alexanders Lehrerin hatte von „Balu und Du“ gehört und ihn vorgeschlagen. Seitdem die Eltern zugestimmt haben, treffen sich Alexander und Johanna einmal in der Woche für zwei bis drei Stunden, um gemeinsam etwas zu unternehmen. „Ich freue mich immer ganz doll auf die Treffen mit Johanna“, sagt Alex strahlend. „Wir kochen zusammen, waren im Tierpark und in der Bücherei. Am besten hat mir aber das Eislaufen auf dem Rathausplatz gefallen!“ Damit sich die beiden die Aktivitäten leisten können, bekommen sie ein monatliches Taschengeld von 10 Euro, das aus Spenden finanziert wird. „Alex und ich überlegen uns zusammen, was wir unternehmen und wo wir das Taschengeld ausgeben möchten. Er hat tolle Ideen und erlernt so spielerisch den Umgang mit Geld“, erklärt Johanna und fügt hinzu: „Und ich lerne Kiel aus einer ganz neuen Perspektive kennen!“

Bundesweit wurden bisher insgesamt 3.771 Balu-und-Du-Gespanne vermittelt; in Kiel sind es bisher 61. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich nach dem gemeinsamen Jahr eine ganz besondere Freundschaft zwischen dem Balu und seinem Mogli entwickelt hat, die auch außerhalb des Projektes fortbesteht“, sagt Marion Scheunpflug. „Balu“ Johanna wird ihren „Mogli“ Alexander noch ein halbes Jahr lang begleiten, ihm als Vertrauensperson zur Seite stehen und im nächsten Winter bestimmt wieder mit ihm Eislaufen gehen.

Wie kann ich helfen?

Geldspenden:

Kontoinhaber: DRK Kreisverband Kiel

Kontonummer: 10 88 86

Förde Sparkasse – Bankleitzahl: 210 501 70

Verwendungszweck: „Balu und Du “

scheunpflug@drk-kiel.de

Mehr Informationen zum Projekt „Balu und Du“ unter www.balu-und-du.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll