KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadtwerke Eisfestival 2019

Eisiger Fahrspaß auf Kufen – Eröffnung am 14. November

  • Paul Frost (interevent), Julius Rabe (Geschäftsführer MOBY), Johannes Hesse (Leiter Stadt- und Citymanagement, Kiel-Marketing e. V.), Sönke Schuster (Pressesprecher Stadtwerke Kiel), Thomas Hein (Geschäftsführer interevent) und Kathrin Groß...
    Paul Frost (interevent), Julius Rabe (Geschäftsführer MOBY), Johannes Hesse (Leiter Stadt- und Citymanagement, Kiel-Marketing e. V.), Sönke Schuster (Pressesprecher Stadtwerke Kiel), Thomas Hein (Geschäftsführer interevent) und Kathrin Groß... (Bild: Mirjam Stein)
  • In der Bar „Kajüte“ gibt es Warmes und Herzhaftes von MOBY
    In der Bar „Kajüte“ gibt es Warmes und Herzhaftes von MOBY (Bild: Mirjam Stein)
  • Frisches vom Fisch und Warmes von der Traube
    Frisches vom Fisch und Warmes von der Traube (Bild: Mirjam Stein)
  • Eisiger Fahrspaß auf Kufen – Eröffnung am 14. November
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Die KIELerleben-Redaktion ist schon überzeugt und wünscht euch viel Spaß
    Die KIELerleben-Redaktion ist schon überzeugt und wünscht euch viel Spaß (Bild: Mirjam Stein)
14/11/2019 0 0

Am 14. November eröffnet das Stadtwerke Eisfestival seine Tore. Es erwarten euch riesiger Fahrspaß und viele Neuheiten

Anzeige

Vom 14. November bis zum 12. Januar könnt ihr endlich wieder die Schlittschuhe auspacken. Nicht wie gewohnt beim Ostseekai, aber immer noch mit Blick aufs Wasser könnt ihr auch in diesem Jahr wieder eure Runden oder Pirouetten auf der Eisbahn drehen. Der neue Standort befindet sich an der Hörnspitze und garantiert einen wunderschönen Panoramablick. „Für das Eisfestival ist der neue Standort eigentlich nur ein Ausweichpunkt, aber für uns ist es der idealste Standort“, sagt Johannes Hesse, Leiter Stadt- und Citymanagement, Kiel-Marketing e. V..  Auch Sönke Schuster, Pressesprecher der Stadtwerke Kiel, freut sich über den neuen Standort: „Kiel hat wirklich schöne Ecken. Egal, wo wir in Kiel gelandet sind, es war immer schön.“ Die Stadtwerke Kiel sind der langjährige Hauptsponsor des Eisfestivals und sorgen in diesem Jahr erstmalig mit Ökostrom aus 100% Wasserkraft für die eisige Fläche. 

In der Bar „Kajüte“ gibt es Warmes und Herzhaftes von MOBY
In der Bar „Kajüte“ gibt es Warmes und Herzhaftes von MOBY (Bild: Mirjam Stein)

Neues aus der Kombüse

In diesem Jahr sorgt MOBY für die kulinarische Verpflegung. Wer zwischen dem Schlittschuhlaufen mal eine Pause braucht, kann sich in der beheizten Bar „Kajüte“ mit direktem Blick auf die Kieler Hörn stärken. Zur Auswahl stehen die beliebten Fischgerichte und -brötchen sowie einige Highlights von EXTRAWÜRSTE. Alles frisch, regional und nachhaltig. Glühwein in verschiedenen Sorten wie Apfel-Zimt oder Schlehe dürfen dabei natürlich nicht fehlen. 

Auf der Eisfläche lassen sich auch Firmen- oder Weihnachtsfeiern veranstalten. Zusammen mit dem Kieler Unternehmen meeting&eating übernimmt MOBY das Catering für die abendlichen Veranstaltungen. 

Frisches vom Fisch und Warmes von der Traube
Frisches vom Fisch und Warmes von der Traube (Bild: Mirjam Stein)

Eröffnungsfeier

Am 14. November seid ihr von 18 bis 21 Uhr alle herzlich eingeladen, die Eisfläche zu testen. Die Gäste erwartet eine eindrucksvolle Licht- und Lasershow mit Schaum-Schneeflocken-Kunst und anschließender Eisdisco mit DJ direkt vor der Eisfläche. An diesem Abend ist das Eislaufen kostenfrei, eine Spende für die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ für die Norddeutschen Krebsgesellschaften wird erbeten. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich vor Ort gegen eine Gebühr von 4,50 Euro welche in den Größen 27 bis 48 leihen. Auch diese Einnahmen gehen am Eröffnungsabend an die Benefizaktion. Übrigens: Am Eröffnungsabend gibt es alle Heißgetränke für nur 1 Euro. 

Eisstock-Masters

Der Kampf um den begehrten Wanderpokal und attraktive Preise geht in die nächste Runde. Vom 2. bis zum 10. Januar könnt ihr den Titelverteidiger in einem spannenden Turnier herausfordern. Pro Mannschaft kostet die Teilnahme 50 Euro. 

(Bild: Mirjam Stein)

Das wichtigste im Überblick

  • Wann: 14. November bis 12. Januar
  • Wo: Hörnspitze, direkt neben dem Hörncampus an der Gablenzbrücke (Kaistraße 101, 24114 Kiel; Anfahrt über Adolf-Westphal-Straße)
  • Parken: Unter der Gablenzbrücke und bei der Halle 400

Öffnungszeiten: 

  • Montag bis Freitag 13.30 bis 19 Uhr (in den Schulferien ab 10 Uhr)
  • Samstag 10 bis 19 Uhr
  • Sonntag 10 bis 20 Uhr
  • Weihnachtstage und Silvester 10 bis 20 Uhr
  • Heiligabend und Neujahr geschlossen

Preise: 

  • Erwachsene (Tagespreis) > 4 Euro
  • Kinder (Tagespreis) > 3,50 Euro
  • Schlittschuhverleih > 3,50 Euro
  • Familienkarte (2 Erw., max. 3 Kinder) > 14,50 Euro 
  • Eintritt für Gruppen ab 10 Pers. (pro Pers.) > 3 Euro
  • 10er Karte Erwachsene > 35 Euro
  • 10er Karte Kinder > 30 Euro

Die KIELerleben-Redaktion ist schon überzeugt und wünscht euch viel Spaß
Die KIELerleben-Redaktion ist schon überzeugt und wünscht euch viel Spaß (Bild: Mirjam Stein)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll