KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN mit Regisseur Moritz Boll im Interview

„Elise“ feiert Premiere

  • Maren Kraus musste als Elise in einen kalten Pool steigen
    Maren Kraus musste als Elise in einen kalten Pool steigen
  • „Elise“ feiert Premiere
  • „Elise“ feiert Premiere
06/03/2016 0 0

Am 19. März feiert der neue Film des Kielers Moritz Boll Premiere: ein mitreißendes Roadmovie von jungen Kreativen mit der Unterstützung prominenter Darsteller. Erfahrt mehr über den neusten Film Bolls im folgenden Text …

Anzeige

Der Film „Elise“ ist nach „Kleinstadtfeuer“ der zweite Spielfilm von Moritz Boll und seinem jungen Team, „der erste richtige“, wie er selbst sagt. Am 19. März feiert das Werk des 21-jährigen Kielers Premiere. Bei der ersten Vorführung im Cinemaxx werden das gesamte 15-köpfige Filmteam sowie alle Schauspieler vor Ort sein. Die Besetzung besteht aus jungen Schauspieltalenten, wie der Hamburgerin Maren Kraus und der Kielerin Carolin Dietrich, und bekannten Persönlichkeiten: Unter anderem haben Schauspieler Michael Mendl (z. B. „Tatort“, „Der Untergang“) und Tagesschau-Sprecher Jan Hofer mitgewirkt. Zudem stand Marko Gebbert, Darsteller am Kieler Schauspielhaus, bereits zum zweiten Mal für Filmemacher Boll vor der Kamera.
Im dem Film, der in Dänemark, Kiel und Schleswig aufgenommen wurde, macht sich Abiturientin Elise (Maren Kraus) zusammen mit ihrer Freundin Maria (Carolin Dietrich) auf zu einem Roadtrip – zu Dorsday Uckhaus (Michael Mendl), einem freigeistigen, charmanten Künstler. Der Mann ist ein Freund der Familie von Elise und hat die beiden eingeladen. Elise und Maria erleben eine lustige, ereignisreiche, mitunter fatale Reise zu ihm.
Dass die Geschichte, für die auch einige persönliche Erlebnisse Bolls als Inspiration dienten, mithilfe der prominenten Gäste umgesetzt werden konnte, freut den jungen Regisseur und Drehbuchschreiber ganz besonders: „Dass Michael Mendl dabei war, hat uns einen Schub gegeben. Sein Name steht für Qualität. Er ist ein Profi, der mich menschlich sehr beeindruckt hat.“ Auch Jan Hofer zeigte sich sofort begeistert von der Idee eines Auftritts in dem Film und sagte zu. Sowohl Mendl als auch Hofer wirkten an dem Filmprojekt mit, ohne eine Gage zu verlangen.
Boll, der zuvor Kurzfilme und Werbefilme gedreht hat, hat mit seinem Team und den Darstellern aufregende Drehtage erlebt. Die Schauspieler mussten mitunter einiges aushalten. Eine Szene spielt in einem Swimming-Pool. „Es sollte so aussehen wie im Sommer – doch der Pool war zehn Grad kalt“, berichtet der 21-Jährige lächelnd.
Durch den großen Einsatz aller Beteiligten konnten alle schwierigen Situationen bewältigt werden. Und so ist ein fantastischer Film entstanden: ein rasantes Roadmovie über das Erwachsenwerden, über Kunst und Freiheit. Und über die große Frage, die man sich nach dem Abitur stellt: Wo will ich hin? Die Antwort darauf hat der junge Kieler Filmemacher für sich selbst schon gefunden: in die Filmbranche. Und dort gehört er auch hin!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll