KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die auf dem Buch basierende Ausstellung in der Bibliothek der CAU

Emblematik im Ostseeraum

  • Morgen findet die Vernissage von „Emblematik im Ostseeraum“ statt
    Morgen findet die Vernissage von „Emblematik im Ostseeraum“ statt
06/07/2016 0 0

Die neue Ausstellung „Emblematik im Ostseeraum – Emblematics around the Baltic“  in der Universitätsbibliothek der CAU zu Kiel ist ab dem 7. Juli zu bestaunen. Die Werke sind einem kürzlich erschienenen Buch über Farbabbildungen aus der Ostseeregion gewidmet.

Anzeige

Die Auswirkungen der gedruckten Bücher auf Architektur, Alltagsleben und Festkultur stehen im Vordergrund. Auf diese Weise wird verdeutlicht, wie die Ostseeregion in ein europäisches Netzwerk von ikonographischen Mustern und Motivwanderungen eingebunden ist: von ritualisierten Formen der bildlichen und sprachlichen Kommentierung von Architekturen, Orten und Biographien, welche sie mit anderen europäischen Regionen bis nach Süd-, Südwest- und Westeuropa verbinden. Geographisch umfassen die Beiträge des Buches, das von der Kieler Kunsthistorikerin Professorin Ingrid Höpel und ihrem Kollegen Professor Lars Olof Larsson herausgegeben wurde, die Regionen Schleswig-Holstein, Dänemark und Schweden, Mecklenburg, Polen mit Danzig, Riga und Vilnius sowie Hamburg. 

Die Ausstellung begleitet das Buch, indem sie ausgewählte Beiträge in farbigen Großreproduktionen zusammen mit ihren Buchvorlagen vorstellt. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, herauszuarbeiten, wie selbstständig die Auftraggeber und Künstlerinnen und Künstler der Architekturembleme mit den Emblemen im Buch umgehen. Sie wählen gezielt Embleme oder Teile dessen aus verschiedenen Büchern und stellen sie zu einem neuen Programm mit eigener Bildaussage zusammen, zum Beispiel in der Bunten Kammer auf Gut Ludwigsburg oder auf dem Taufdeckel der St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf. Dabei verwenden sie nach Bedarf einzelne Elemente aus Picturae und Motti, setzen Figuren vor einen neuen Hintergrund oder erfinden eigene Bestandteile hinzu. Sie gestalten die Picturae farbig-malerisch um, geben ihnen ein geeignetes Format und fügen sie in einheitliche oder variierende Kartuschenrahmungen ein.  

Das Buch „Emblematik im Ostseeraum – Emblematics around the Baltic”
Tagungsband von Ingrid Höpel, Lars Olof Larsson (Hrsg.)
Reihe: Mundus Symbolicus (Band 3)
ISBN: 978-3-86935-278-7, Verlag Ludwig Kiel

Die Veranstaltung im Überblick
Vernissage: 7. Juli um 19 Uhr
Ausstelllungsdauer: bis 4. September
Veranstaltungsort: Universitätsbibliothek Kiel, Leibnizstraße 9
Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr, Samstags 9 bis 20 Uhr sowie Sonntags 10 bis 18 Uhr

Weitere Informationen unter www.ub.uni-kiel.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll