KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Premiere von „Mein Schiff 2“ im Kieler Hafen

Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison

  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
    (Bild: bildnachweis1)
24/05/2011 0 0

Der Abschluss ihrer Jungfernreise bedeutete gleichzeitig den Start in die Sommersaison – „Mein Schiff 2“ machte am heutigen 24. Mai nach neun Tagen Jungfernfahrt zum ersten Mal im Kieler Hafen fest. Doch die Premiere des neuen Luxusliners der TUI Cruises schien eher ein Zusammentreffen alter Bekannte zu sein, sowohl von außen betrachtet als auch an Bord.

Anzeige

„Mein Schiff“ am Kieler Ostseekai, das ist kein ungewohntes Bild in der Landeshaupstadt. Noch „schwesterlos“ machte in den vergangenen beiden Sommersaisons das Kreuzfahrtschiff der TUI Cruises bereits über 20 Mal in Kiel fest. Doch Nachwuchs war im Hause der 2008 gegründeten Kreuzfahrtgesellschaft bereits in Planung, „Mein Schiff“ wurde im November 2010 zur „Mein Schiff 1“ umbenannt und am 14. Mai 2011 wurde in Hamburg feierlich „Mein Schiff 2“ getauft. Formsache, dass die Jungfernfahrt des neuen Wohlfühlschiffs in Kiel enden würde und so machte am heutigen Dienstagmorgen erstmalig „Mein Schiff 2“ am Ostseekai fest.

Über Lautsprecher wurden noch schnell die letzten Gäste der Jungfernfahrt verabschiedet, dann konnte der Bordempfang um 11 Uhr starten. Der Gastgeber Kapitän Kjell Holm und Cathy Kietzer, Stadtpräsidentin der Landeshauptstadt Kiel, betonten die Freundschaft zwischen TUI Cruises und dem Seehafen Kiel und die Stadtpräsidentin überreichte nach den herzlichen Worten die traditionelle Erstanlaufplakette in Form eines gravierten Zinktellers sowie die Gastflagge Kiels. „Wir freuen uns sehr, dass die Jungfernreise von ,Mein Schiff 2’ zur Kieler Förde führt. Kiel ist der perfekte Reisewechselhafen für Kreuzfahrten in Nordeuropa“, sagte Cathy Kietzer. Und der Kapitän, der bereits auch mit der „Mein Schiff 1“ in Kiel eingelaufen war, fügte an: „Wir haben uns in Kiel immer wohl gefühlt und wer weiß, vielleicht kommen wir ja auch bald mit ,Mein Schiff 3’ hierher.“ Dass es in den kommenden Jahren ein drittes „Mein Schiff“ geben wird, darüber bestehen keine Zweifel. Im Hause TUI Cruises wird derzeit ein Schiffsneubau geprüft. „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ waren dagegen vor ihrem Einsatz für TUI Cruises bereits für andere Reedereien in Dienst gestellt (siehe unten).

  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
    (Bild: bildnachweis1)

Das Ende der Jungfernfahrt der „Mein Schiff 2“ war gleichzeitig der Start in die Sommersaison des Luxusliners: Vom Ostseekai aus startet „Mein Schiff 2“ bis Anfang September zu insgesamt zwölf Kreuzfahrten zu den Metropolen der Ostsee, entlang der norwegischen Fjorde und bis zum Nordkap sowie nach Spitzbergen. Das Motto an Bord lautet wie bei der zwei Jahre älteren Schwester: wohlfühlen! Mit hellem Interieur, großem Wellness-Bereich, vielen Rückzugsmöglichkeiten, deutschsprachigem Personal, Restaurants mit Service am Platz sowie inkludierten Getränken rund um die Uhr wird den Passagieren der Aufenthalt versüßt – ohne Prunk und Luxusallüren zu versprühen. Nicht nur das Konzept „Wohlfühlschiff“ wurde übernommen, auch beim Umbau wurde die „Mein Schiff 1“ als Vorlage herangezogen. Die Restaurants und Bars befinden sich an gleicher Stelle, die 956 Kabinen sind nahezu identisch eingerichtet und ausgestattet. „Aber wir haben von ,Mein Schiff 1’ auch gelernt“, erklärt Kapitän Kjell Holm: „Wir haben kein Casino – das brauchen wir nicht.“ Dafür wurde der Fitness- und Sportbereich vergrößert, der auf der Schwester mehr Raum gebrauchen könnte.

Weitere elf Mal werden die Kieler in diesem Sommer die „Mein Schiff 2“ noch bestaunen dürfen. Das nächste Mal bereits am 1. Juni. Nach der Kieler Premiere nahm am Dienstag-Abend um 19 Uhr „Mein Schiff 2“ Kurs auf Bergen in Norwegen – mit spritzigem Abschiedsgruß. Vom Ostseekai begleitete der Schlepper „Bülk“ das Schiff dabei mit Wasserfontänen bis zum Friedrichsorter Leuchtturm .

Mein Schiff 1

„Mein Schiff 1“ ist das erste Kreuzfahrtschiff, das die Reederei TUI Cruises am 11. September 2009 in Dienst gestellt hat. Zuvor war das Schiff als „Galaxy“, bzw. „Celebrity Galaxy“ für Celebrity Cruises im Einsatz. Es wurde am 1995 bei der Meyer Werft in Papenburg gebaut, ist mit 76.998 BRZ vermessen, 264 m lang und hat eine Kapazität für 1.924 Passagiere.

  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
    (Bild: bildnachweis1)

Mein Schiff 2

Die am 14. Mai 2011 getaufte „Mein Schiff 2“ wurde 1997 ebenfalls auf der Meyer Werft als „Mercury“ für Celebrity Cruises gebaut, ist mit 77.700 BRZ vermessen, 265 m lang und hat eine Kapazität für 1.900 Passagiere.

  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
  • Ende der Jungfernfahrt, Start in die Sommersaison
    (Bild: bildnachweis1)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll