KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Musikredaktion empfiehlt

Beirut – eine musikalische Postkarte aus aller Welt!

15/06/2010 0 0

Endlich Sommer! Egal, wo ihr ihn verbringt, die richtige Musik ist ausschlaggebend! Ukulele, Akkordeon, Violine, Cello, viel Blasmusik und eine tiefe Stimme vereinen sich bei Beirut zu eben dieser besonderen Musik, die es schafft, im Sommer Leichtigkeit zu zaubern und im Winter die schwere Winterstimmung widerzuspiegeln.

Anzeige

Kopf und Initiator der Truppe ist der 24-jährige Zach Condon, der bereits mit 15 Jahren sein erstes Album aufnahm. Er ließ sich in der Vergangenheit von Musik aus aller Welt inspirieren und schaffte unter dem Namen Beirut bereits drei wundervolle Alben, die jeweils individuell hervorstechen.

Angefangen 2006 mit dem Album „Gulag Orchestar“, komponierte Condon eine Musik, die sich an osteuropäischen Klängen und Balkan-Folk orientiert, mit dem Geist amerikanischem Indies: Das bedeutet schwere Blechbläser in osteuropäischem Marschrhythmus, gefolgt von feinen Ukuleleklängen, die heiße Sommerabende am Mittelmeer ersetzen könnten.

Aufgenommen hat Zach Condon dieses Album übrigens im Alter von 20 Jahren in seinem Elternhaus in Albuquerque, New Mexico. Highlights auf „Gulag Orchestar“ gibt es einige – aber deutlich hervorstechen tut die Single „Elephant gun“. Das Allroundtalent der modernen Musik bietet in fast jeder Situation passenden musikalischen Unterschlupf und ist dabei so schön, dass man weinen könnte – vor Freude natürlich! Perfekt geeignet für laue Abende auf dem Balkon.

Gefolgt wurde „Gulag Orchestar“ von der LP „The Flying Club Cup“: Diesmal inspiriert von Frankreich und der französischen Sprache entwickelt sich in Zachs zweitem Werk mehr Leichtigkeit. Akkordeon und ein bisschen Chanson bieten die perfekte Grundlage zum Entspannen und Träumen. Hieraus sind besonders „Nantes“, „In the Mausoleum“ und „Un dernier verre“ zu empfehlen, wobei jedoch erst die gesamte Platte die Idee von „The Flying Club Cup“ vermittelt.

Mexikanisch und sympathisch verwirrt

Zum Schluss wurde 2009 das Werk von Beirut abgerundet, in dem das Album „March of the Zapotec and Realpeople Holland“ auf den Markt kam. Hier bietet mexikanische Volksmusik und Zach Condons eigene Note ein Wirrwarr zwischen mittelamerikanischem Temperament und Melancholie.

Wer nach sechs Liedern erstmal genug davon hat, legt die zweite Scheibe des Doppelalbums auf und bekommt das komplette Gegenteil geboten: minimalistische, elektronisch erstellte Musik mit Gesang und einfache, immer wiederkehrende Klänge zum Wegdösen. Der Sommer ist also gerettet! Und der Rest des Jahres ... !

Wer jetzt noch nicht von Beirut überzeugt ist, kann die offizielle Website besuchen oder auf MySpace in einige Songs reinhören. Und dieser wunderschöne Konzertmitschnitt zeigt, wie großartig Beirut live bezaubern. Wer Zach Condon und seine Gruppe selbst einmal live sehen möchte, besucht das Haldern Pop Festival 2010 in Haldern am Niederrhein.

Foto: Beirut

 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ciara Rupp
Ciara Rupp
Studiert Musikwissenschaft und Europäische Ethnologie/Volkskunde. Liebt Musik jeglicher Art und lässt ihre Umwelt allzu gerne daran teilhaben. Am liebsten geht sie auf Konzerte, ins Theater oder in die Oper. Zudem sammelt sie Musikinstrumente, Bücher und Tonträger.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll