KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das neue Programm für die Spielzeit 2010/2011

Bühne frei für die Komödianten

19/08/2010 0 0

In der letzten Woche trafen die Vertreter der Presse auf Petra Bolek und Markus Dentler vom Theater Die Komödianten im Freilichttheater des Kieler Rathauses. Es wurde der Plan für die Spielzeit 2010/2011 vorgestellt.

Anzeige

Ein Theater, welches man in keine Schubladen stecken kann und schon gar nicht eines, welches nur Komödien spielt: So versteht sich das Theater Die Komödianten, und dies stellen sie auch in der kommenden Spielzeit wieder unter Beweis. Denn es ist von allem und für alle etwas dabei.

Vielen ist das Theater Die Komödianten durch das Schauspiel „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ein Begriff. Dieses Stück führen die Komödianten seit 18 Jahren in der Sommerzeit auf. „Ein wahrer Publikumsliebling“, so beschreibt Markus Dentler das Stück, welches sich zu einem Evergreen in den letzten Jahren entwickelte. Nicht nur für heimische Theaterliebhaber ein fester Termin im Kalender. Es kam schon Fanpost aus Österreich.

Den Anfang macht das Stück „My name is Peggy“ von Marc Becker. Anne Harten wird die Hauptrolle übernehmen, treuen Fans wird sie schon aus anderen Stücken bekannt sein, beispielsweise als Rose in „Der kleine Prinz“. Die Premiere findet am 16. September statt.

So weit sie einem jetzt auch noch entfernt vorkommen mag, die Adventszeit wird schon bald eingeläutet. Auch bei den Komödianten. Hier wird den Kleinen ab dem 21. November eine Weihnachts-Revue geboten. Alte, neue, bekannte und unbekannte Lieder werden für und mit den Kindern zusammen vorgetragen.

Danach werden ab dem 3. März „Kleine Eheverbrechen“ von Eric-Emmanuel Schmitt mit Anke Pfletschinger und Christian Enner zum Besten gegeben. Die Regie übernimmt Christian Lugerth. Eine schwarze Komödie, die den Zuschauer so manches Mal in die Irre führen wird. Auf ein vollkommen unerwartetes Ende darf man gespannt sein.

Ab dem Frühjahr 2011 wird dann „Das letzte Band“ von Samuel Beckett die Bretter, die die Welt bedeuten, erobern. Die Hauptrolle übernimmt Markus Dentler. „Diese Rolle wollte ich schon immer mal spielen“, gestand der Schauspieler. Ob er dafür noch einen Regisseur mit ins Boot holt, darüber ist er sich noch nicht sicher.

„Die Zugabe“ für diese Spielzeit bestreitet dann „Goethe, Schiller, Heine treffen Blues, Swing und Dixi“. Dieses Stück soll donnerstags im Juli und August zusätzlich zu „Der kleine Prinz“ auf der Freilichtbühne im Kieler Rathaus-Innenhof präsentiert werden.

Auch viele altbewährte Stücke werden in der kommenden Saison wieder aufgegriffen: „Männer und andere Irrtümer“, „Achterbahn“, „Der kleine Prinz“, „Auf ein Neues“ von und mit Hans Scheibner und als Gastschauspiel „Ich hab´s gewusst. Ein Komiker packt aus.“ von und mit H.-C. Hoth.

Kartenreservierungen: 0431 / 55 34 01 oder online: www.komoediantentheater.de

Vorverkauf auch bei der Konzertkasse Streiber und der Touristinformation Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll