KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die zweite KielNET-Kurzfilmnacht

23/11/2009 0 0

Die Kurzfilme von der Kieler Förde gehen in die nächste Runde! Nach dem Erfolg der Premierenveranstaltung 2008 öffnet sich am kommenden Mittwoch, dem 25. November, um 20 Uhr zum zweiten Mal der Vorhang im metro-Kino im Schlosshof.

Auch wenn viele es nicht wissen, in Kiel gibt es seit langem eine lebhafte Filmszene, und so werden ausschließlich Flicks gezeigt, die von jungen Filmemachern aus der Region oder in der Landeshauptstadt produziert wurden – ausgewählt vom Kieler Filmemacher Christoph Dobbitsch.

Anzeige

Darunter „Die andere Seite“ von Christian Mertens, ein Film, in dem die Geschichte über einen heldenhaft verhinderten Banküberfall erzählt wird, welche dann aber außer Kontrolle gerät. Oder „Fimmel“ von Jürgen Prediger, der die Frage stellt: „Fimmel … was ist das eigentlich?“ Ein Erklärungsversuch im Einakter mit „Wunder von Bern“-Star Peter Lohmeyer.

Ebenfalls dabei sind „Hilda und Karl“ von Toke Constantin Hebbeln: Hilda liebt Karl und weiß nicht, wie sie es ihm sagen soll. Ein kleines Großstadtmärchen über zwei Arbeitskollegen und die große Schüchternheit, die zwischen ihnen steht. Insgesamt hält die zweite KielNET-Kurzfilmnacht neun Kurzfilme zwischen fünf und 20 Minuten aus über zehn Jahren Kieler Filmarbeit parat, die absolut sehenswert sind und alles bieten, was das Filmfanherz begehrt: Komödie, Drama, Horror, Dokumentation, Animation, Experimentelles, Nonsens und vieles mehr.

Hatten im vergangenen Jahr exklusiv nur KielNET-Kunden Chance auf einen Einlass, gibt der Telekommunikationsanbieter der Landeshauptstadt in diesem Jahr allen Kielern die Möglichkeit an der zweiten KielNET-Kurzfilmnacht teilzunehmen. Weiterhin besteht ein kleiner Bonus für KielNET-Kunden: Diese erhalten für 5 Euro (inklusive Popcorn und einem Getränk) Eintritt, Nicht-Kunden für 8 Euro (ebenfalls mit Popcorn und einem Getränk). Der Erlös kommt den Filmemachern zugute. Alle Informationen rund um die zweite KielNET-Kurzfilmnacht gibt es unter www.kino.kielnet.de. Diese Filmnacht der besonderen Art sollten Sie sich nicht entgehen lassen – denn so eine Mischung gibt es im Kino kein zweites Mal!

Alle Filme der zweiten KielNET-Kurzfilmnacht:

„The Day Winston Ngakambe came to Kiel“ von Jasper Ahrens
„Blindschatten“ von Gerald Grote
„Entenfang auf friesisch“ von Sven Bohde
„2=4/2“ von Martina Harand
„Timpe Te“ von Claus Oppermann
„Protokoll einer Entscheidung“ von Thomas Plöger
„Die andere Seite“ von Christian Mertens
„Hilda und Karl“ von Toke Constantin Hebbeln
„Fimmel“ von Jürgen Prediger


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll