KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kino: Die Päpstin

21/10/2009 0 0

Um die Figur der ­Johanna von Ingelheim ranken sich viele Mysterien. Forscher gehen davon aus, dass es sie wirklich gegeben hat, die Frau, die sich als Mann ausgab und dann zum Papst wurde. Die Kirche soll diese unangenehme Wahrheit aus den Geschichtsbüchern getilgt haben.

Anzeige

Es ist das Jahr 814 und eine von Gewalt und männlichen Idealen geprägte Welt, in die Johanna von Ingelheim geboren wird. Intelligent und wissbegierig wächst sie in ärmlichen Verhältnissen und mit einem strengen Vater auf. Dieser ist aber der Meinung, Bildung sei für Mädchen Verschwendung und will sie nicht unterrichten lassen. Doch Johanna kann sich beweisen und wird in die Domschule in Dorstadt aufgenommen. Dort trifft sie zum ersten Mal auf den Edelmann Graf Gerold, bei dessen Familie sie fortan lebt. Als dieser in den Krieg zieht und Johanna einen Überfall auf das Dorf knapp überlebt, erkennt sie, dass sie nur als Mann das Leben führen kann, das Gott für sie vorgesehen hat. Sie schneidet sich die Haare ab und kann als Bruder Johannes Anglicus im Benediktinerkloster in Fulda eine lange Zeit lernen und Gott dienen. Als ihre wahre Identität droht, aufgedeckt zu werden, flieht sie nach Rom. Dort steigt sie in der kirchlichen Hierarchie schnell auf, bis sie schließlich dank ihres großen medizinischen Wissens Leibarzt des Papstes Sergius wird. Doch auch auf den Grafen Gerold trifft sie wieder – und eine verbotene Liebe entwickelt sich zwischen den beiden. Als der Papst stirbt, wird Johanna zu dessen Nachfolger gewählt. Die Gefahr, entdeckt zu werden, steigt. Ihr Schicksal scheint besiegelt, doch Johanna hält unaufhörlich an ihrem Glauben und an Gottes Plan für sie fest.

Regisseur Sönke Wortmann wendet sich nach seinen Ausflügen aufs Fussballfeld („Deutschland – Ein Sommermärchen“, „Das Wunder von Bern“) mit „Die Päpstin“ nun dem Genre des Historiendramas zu. Mit internationaler Starbesetzung erweckt er die mittelalterliche Welt rund um die legendäre Figur der Johanna von Ingelheim in packender Intensität zum Leben. Mit Johanna Wokalek hat er eine Schauspielerin gewonnen, die ihr Können bereits in Filmen wie „Barfuss“ oder „Baader Meinhof Komplex“ unter Beweis gestellt hat. Ergänzt wird das Ensemble durch Hollywood-Größen wie John Goodman („The Big Lebowski“) als Papst Sergius, David Wen ham („Der Herr der Ringe“) als Graf Gerold und Anatole Taubmann („James Bond – Ein Quantum Trost“) als Anastasius.

Die Päpstin - Der Roman

Der historische Roman „Die Päpstin“ von Donna Woolfolk Cross ist 1996 erschienen und seither als Buch und Hörbuch allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Mal verkauft worden. Er gehört noch heute zu den Top 10 der meistverkauften Bücher. Nachdem Sönke Wortmann der Autorin den fertigen Film gezeigt hatte, soll sie gesagt haben: „Ich bin sehr beeindruckt und bewegt von dieser Arbeit – ich liebe diesen Film.“

Start: 22. Oktober
Genre: Drama
Länge: 148 Minuten
FSK: Ab 12 Jahren

Bild: www.filmstarts.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll