KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Transpapa im Traum Kino Kiel

Papa ist jetzt eine Frau

  • Luisa Sappelt als Maren und Devid Striesow als Sophia in Transpapa.
    Luisa Sappelt als Maren und Devid Striesow als Sophia in Transpapa. (Bild: Traum Kino Kiel)
07/12/2012 0 1

Maren ist in der Pubertät. Ihr Vater Sophia ist auch in der Pubertät. Kann das gut gehen? Es kann. Die junge Regisseurin und Drehbuchautorin Sarah-Judith Mettke schenkt uns mit „Transpapa“ eine wahre Perle deutschen Filmschaffens. Ihr preisgekrönter Debütfilm lief bereits auf mehreren Festivals im In- und Ausland. Jetzt endlich ist er auch in Kiel zu sehen.

Anzeige

Die Party ist vorbei, Maren sitzt alleine zwischen leeren Bierflaschen am Küchentisch einer Wohnung vom Typ kühle Berliner Altbau-WG. Kurz zuvor hat Benny sie sitzen lassen. In der Nacht vergnügen Ihre Mutter Ulrike und der Vater ihrer Stiefschwester sich für Maren gut hörbar im Schlafzimmer. Am nächsten Morgen soll Maren nicht mit zum Pizzaessen, da sie noch aufräumen muss. Dann kommt die Geburtstagskarte ihres Vaters an und Maren hakt nach. Wo ist Papa?

Gleich zu Beginn des Films wird der Zuschauer unmittelbar in die triste Wirklichkeit des Erwachsenwerdens hineingesogen. Der ferne Vater, angeblich in Nepal, wirkt da wie ein Hoffnungsschimmer. Maren bohrt weiter und schließlich sagt Ulrike es Ihr: Papa ist jetzt eine Frau. Eine Nachricht, die das komplizierte Pubertätsleben nicht eben einfacher macht. Doch Maren beschließt Sophia, so heißt Ihr Vater jetzt, zu besuchen.

Kaltes Berlin und spießiges Rheinland

Sophia lebt als Partnerin eines älteren Herrn in einem klassischen, eher großelternlich eingerichteten Einfamilienhaus in ländlicher Gegend bei Köln. Aus der wuseligen Kühle der ungeliebten Berliner Patchworkfamilie kommt Maren in die geborgene Wärme der Lebenspartnerschaft eines teils gebrechlichen Rentners und eines im Abschluss des Frauwerdens begriffenen Transsexuellen. Es sind wunderbare Kontraste, die Regisseurin und Drehbauchautorin Sarah-Judith Mettke hier geschaffen hat. Leise und selbstverständlich entfalten sie ihre Wirkung auf die Zuschauer.

Das Zusammenfinden von Exvater und Tochter wird und bleibt nicht einfach. Dabei agieren Luisa Sappelt als Maren und Devid Striesow als Sophia äußerst glaubhaft und ermöglichen eine geradezu dokumentarische Atmosphäre des Films. Ursprünglich, so erzählte Sarah-Judith Mettke bei der Kielpremiere im Traum Kino, hatten die Produzenten eine Komödie im Klamaukstil gewünscht. Sie aber bestand auf einer ernsthaften Herangehensweise an das Thema, was nur ein großes Glück genannt werden kann. Denn nicht zuletzt die gut austarierte Balance zwischen ernster Spannung und einem wunderbaren kleinen Humor, welche den ganzen Film durchzieht, schafft ein begeisterndes Filmerlebnis.

TransPapa läuft noch bis Mittwoch, 12. Dezember im Traum Kino Kiel:

Freitag, 20:00 Uhr

Sonnabend bis Mittwoch, 17:45 Uhr

Die offizielle Seite zum Film findet sich bei facebook.

Wer den Film in der kommenden Woche nicht sehen kann, erhält eine weitere Chance beim Transgender Film Festival im Traum Kino Kiel vom 21.-23. März 2013.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jörg Ludolph
Jörg Ludolph
Alte Akten und Staub der Archive sind Jörg ebenso eine Lust wie die Freuden grüner Natur und freier Kultur. Zwischen Welt da draußen und Schreibtisch pendelnd füllt er das Sammelkartenalbum des Daseins. Hauptsache bleibt, dass der Grill brennt.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll