KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hellmuth Karasek begeistert Kieler Publikum

Karasek über den Geschlechterkrieg

  • Foto: Geisler
    Foto: Geisler
09/11/2010 0 3

"Von Siegern und Verlierern, von betrogenen Betrügern und vom Wahnwitz im ewigen Geschlechterkrieg" heißt es auf der Rückseite des jüngsten Werkes von Multitalent Hellmuth Karasek. Am Montagabend präsentierte der Autor dieses dem Kieler Publikum und sorgte für glückliche und schmunzelnde Gesichter.

Anzeige

20 Uhr, Metro-Kino, Kiel. Ein wenig scheu wagt der große Hellmuth Karasek einen kurzen Blick in den vollen Kino-Saal. In wenigen Minuten wird er sein frisch erschienes Werk "Ihr tausendfaches Weh und Ach" dem Kieler Publikum präsentieren. Es handelt davon, was "Männer von Frauen wollen". Vielleicht war das Anlass dazu, dass sich Frauen und Männer gleichmäßig vermischt im Saal versammelten. Fast ehrfürchtig ruhig wurde es dann, als Karasek sich auf die große Bühne begibt, sich an den Schreibtisch setzt und mit seinem Programm beginnt.

Keine großen Begrüßungsworte, stattdessen gleich aus den Vollen schöpfen. Mit Heinrich Hoffmanns Klassiker der deutschen Literaturgeschichte, dem "Struwwelpeter" aus dem Jahre 1845, liefert er in wenigen Sätzen "die Erklärung des männlichen Daseins". Die Geschichte vom Daumenlutscher: Ständig am Daumen lutschend, von der Mutter verboten, drohend, dass sonst der Schneider kommt und ihm die Daumen abschneide. Gesagt, geschehen. Die Daumen sind ab und damit auch die größte Angst des Mannes und das männliche Dasein erklärt. Einfach so. Als wäre es doch sonnenklar.

Weiter geht es mit einem Geburtstagsgruß an die Anti-Baby-Pille, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feierte. Karasek nimmt kein Blatt vor den Mund, bringt Geschichten auf den Punkt, erzählt aus seinem Leben. Mit seiner sanften und ruhigen Märchenerzähler-Stimme zieht Hellmuth Karasek die Zuhörerschaft gekonnt auf seine Seite. Eine Erzählernatur eben.

Der 76-Jährige liest einige Geschichten aus seinem Buch. Geschichten über Billie Wilder (dessen Biografie er schrieb), Marylin Monroe (die er nicht kannte und doch sein persönlich erotischtes Erlebnis mir ihr erlebte), Marlene Dietrich (die sehr gut kochen konnte), Nestroy (seinem Lieblingskünstler), die Zigarette danach (obwohl er nicht raucht). Karasek ist selbst ein Buch. Ein Buch mit unfassbar vielen Facetten, Überraschungen und einer unverkennbaren Begabung.

In gut eineinhalb Stunden erklärt er das Phänomen Mann und Frau. Eindeutiger Sieger dabei sind die Frauen, obwohl der Autor selbst es nicht zugeben mag. Doch mit dieser sanften, unbekümmerlichen und wahrhaftigen Art, mit der über Frauen philosophiert, zeigt deutlich, wie sehr Karasek dem weiblichen Geschlecht verbunden ist. Als käme er gerade von einem gemütlichen Kaffeeklatsch, verabschiedet sich der Journalist fast unauffällig von der Bühne. Kleiner Mann, ganz groß.

Foto: Geisler


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll