KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

WACKENerLEBEN

24. Wacken Open Air

  •  24. Wacken Open Air
30/06/2013 0 0

Für Anhänger der Schwermetall-Musik rücken die wichtigsten Tage im Jahr immer näher: Vom 1. bis 3.8. heißt es zum 24. Mal „LAUDER THAN HELL“ im kleinen norddeutschen Örtchen Wacken. Auch wir können es kaum mehr erwarten und sind wie immer live vor Ort.

Anzeige

Jedes Jahr, am ersten August-Wochenende, herrscht Ausnahmezustand im kleinen beschaulichen Dörfchen Wacken. Für uns Kieler keine 80 Kilometer weit entfernt, pilgern rund 75.000 Metal-Fans aus allen Teilen dieser Welt in den kleinen Ort ein. Mehrere Hektar Acker verwandeln sich in kreative Hochburgen der campingfreudigen Metal-Fans.

Seit 1990 entwickelte sich das mit ursprünglich 800 Besuchern große Fest zum größten Heavy-Metal-Festival der Welt und nach „Rock am Ring“ zum zweitgrößten Festival Deutschlands. Die Beliebtheit wurde auch dieses Jahr bewiesen: Innerhalb weniger Wochen war die 24. Veranstaltung ausverkauft. Uns wundert der „SOLD OUT!“ schon lange nicht mehr. Das Billing ist wie jedes Jahr wieder großartig: RAMMSTEIN, AGNOSTIC FRONT, MOTÖRHEAD, DANZIG, ALICE COOPER u. v. m.

Neben den Klängen harter Musik, jeder Menge verrückter Menschen und kreativen Gestaltungen des Camping-Geländes besticht das Wacken-Festival aber vor allem durch eines: Toleranz und ein bemerkenswert friedliches Miteinander. Das schließt die Bürger des Dörfchens übrigens mit ein, für die das erste Augustwochenende inzwischen auch schon ein kleiner Jahreshöhepunkt geworden ist. So mischen sich die einen einfach mit unters schwarze Volk, und die anderen eröffnen kurzerhand einen Original-Wacken-Erdbeermarmelade-Verkaufsstand oder bieten den leckeren „Wacken-Kaffee“ feil. Alles in allem ist man sich hier einig, ob Jung ob Alt, ob schwarz gekleidet, bunt gemustert oder nackt: Hauptsache es macht Spaß!

Wir sind auf jeden Fall wieder vom Anfang an für euch vor Ort und berichten über dieses große Spektakel. Wir bringen euch „Daheimgebliebenen“ ein Stückchen Wacken mit nach Hause und berichten von den Bands, den Menschen, Kuriositäten und Neuheiten, vom Festivalgelände, von den Zeltplätzen und einfach allem, was uns so vor die Linse läuft. Auf jeden Fall werden wir eines ausgiebig tun: WACKENerLEBEN.

Raphael Adamek


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll