KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vollbesetzte Sparkassen-Arena

Ina Müller begeistert Kieler Fans

  • Ina Müller begeistert Kieler Fans
04/12/2011 0 0

Am Freitagabend spielte Ina Müller in der Kieler Sparkassen-Arena vor mehr als 8.500 Besuchern Songs aus ihrem aktuellen Album „Das wäre dein Lied gewesen“. Sie brachte ihr Publikum nicht nur mit herrlich pointierten Texten voll trockenem Humor, sondern auch erwartet zotigen und teilweise deftigen Scherzen zum Lachen.

Anzeige

Ina Müller als Lady Gaga, Ina Müller als Britney Spears, Ina Müller als Michael Jackson – das waren die ersten Eindrücke, die über die riesengroßen Videoleinwände links und rechts der Bühne flimmerten, bevor sich der Adventszeit angemessen auf der großen LED-Wand im Hintergrund ein Türchen öffnete und sie ihre Kieler Fans mit einem herzlichen „Moin Kiel, ihr Schnullerbacken“ begrüßte. Gleich darauf performte sie ihren ersten Song „Paparazzia“, in dem sie leidvoll feststellen musste, dass es niemandem interessiert, mit wem sie nun gerade knutscht. „Meine Fresse, seid ihr viele“, stellte sie fest, als sie ins Rund der mit mehr als 8.500 Fans besetzten Sparkassen-Arena blickte.

Zwar war der Rahmen ein geringfügig anderer als im intimen, kleinen „Schellfischposten“, der kleinen Seemannskneipe auf dem Hamburger Kiez, in dem ihre Late-Night-Show „Inas Nacht“ aufgezeichnet wird, der Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch. Für Intimität und Nähe sorgte die „Grand Dame der Kodderschnauze“ schnell selbst, indem sie sich gleich unter ihr Publikum mischte und munter drauflos plauderte.

In bester Stand-up-Comedy-Manier gab sie Kalauer am laufenden Band zum Besten. Das jedoch auf eine derart charmante und nonchalante Art, dass selbst Scherzchen zum Lachen ermunterten, deren Pointen mehr als vorhersehbar waren. Dem Publikum, das zwar bunt gemischt, jedoch deutlich Ü30 war, gefiel es. Sowohl Landfrauen als auch gestandene Männer kicherten über Ina's Lebensweisheiten, die sie gern zum Besten gab. Zeitweise wurde es fast sozialkritisch oder gar philosophisch: „Wer abends vögelt, kann morgens trotzdem noch lange nicht fliegen.“

Da Ina Müller ohne „Plattdüütsch“ nicht geht, fehlte selbstverständlich auch ein „plattdüütscher“ Part in ihrem sonst komplett hochdeutschen Programm nicht – Momente, in denen das sonst als Rampensau bekannte Multitalent, sowohl musikalisch als auch textlich, ihre sanfte Seite zeigte. Gänsehautfeeling kam auf, als sie mit beinahe gebrochener Stimme in „Fast drüber weg“ berichtet, dass sie ihren Ex heute noch nicht gegoogelt hat, nur zweimal weinen musste und in der Nacht sogar mal ganz kurz geschlafen hat.

Ina Müller überzeugte in ihrer Show sowohl als Entertainerin, als Wortakrobatin, als auch als messerscharfe Beobachterin alltäglicher Irrungen und Wirrungen zwischen Mann und Frau. Sie war Comedian, Rockerbraut, Souldiva, Kumpel – irgendwie „'n büschn dazwischen“. Ihre Fans dankten es ihr mit Standing Ovations und ließen sie nicht von der Bühne ohne eine Zugabe, in der sie mit ihrer wirklich guten Band und ihren Backgroundmädels noch mal so richtig rockte und ihr Publikum letztlich zufrieden mit der Erkenntnis zurückließ: „Man ist so alt, wie man sich anfühlt.“

Anja Kühl

Fotograf: Mathias Bothor | © 105 Music GmbH


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll