KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Thees Uhlmann im MAX in Kiel

„Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“

  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
29/03/2012 0 0

Er selbst bezeichnet sich als ältester Newcomer Deutschlands, dabei ist Thees Uhlmann längst kein Unbekannter mehr. Seit Ende der Achtziger macht der gebürtige Niedersachse leidenschaftlich gern und erfolgreich Musik. Was als „Warpigs“ für Thees Uhlmann begann, ging über in „Tomte“. Seit letztem Jahr wandert der Vollblutmusiker auf Solopfaden durch die Republik und war am Mittwochabend, den 28. März, zu Gast im MAX in Kiel.

Anzeige

Jeans, T-Shirt und schwarze Lederjacke, dazu seine Mundharmonika – als Thees Uhlmann die MAX-Bühne betritt jubelt die Menge. „Die Nacht war zu kurz“ – dabei fing sie doch gerade erst an. Was ihn beschäftigen sind essentielle und alltägliche Themen. So widmete er „Das Mädchen von Kasse 2“ allen Schlecker-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern. Zwischen seinen Songs erzählt er immer wieder kleine Anekdoten. Wie er seine Pubertät als Lehrerkind erlebt hat, wie er in der niedersächsischen Kleinstadt Hemmoor aufgewachsen ist und natürlich von seiner Liebe zu „seinem“ Verein, dem FC St. Pauli.

Liebevoll nennt der Indierocker sein Publikum den „Kieler Gefangenenchor“. Und dieser jubelt, klatscht und singt begeistert mit. „Sommer in der Stadt“ wird der Stadt Kiel gewidmet. Denn auch einem Thees Uhlmann ist Kiel nicht ganz unbekannt. Nicht nur, dass er nicht zum ersten Mal hier aufgetreten ist, er verbindet Kiel auch mit Erinnerungen an seinen Zivildienst und den skurrilen Begegnungen im Zivi-Wohnheim in Mettenhof. „Wisst ihr, was das Schlimmste daran ist, dass es keinen Zivildienst mehr gibt? Es gibt auch kein Zivildienstlehrgang in Kiel Mettenhof mehr!“

Mit Mundharmonika und Gitarre bewaffnet gönnt er seiner Band ab und an eine Pause, unterhält das Publikum solo. In seinem ersten Soloalbum „Thees Uhlmann“ dreht sich einfach alles um das Leben: Das gemeinsame Wegfahren, das Aufstehen und Welterkunden, den Sommer in der Stadt.

An diesem Mittwochabend zeigte Thees Uhlmann seinem Publikum immer wieder, wie sehr er sich wohl fühlt, im „München des Nordens, nur ohne Spießer“.

Text: Jenny Discher

Fotos: Cindy Stender/Jenny Discher

  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“
  • „Kiel ist das München des Nordens, nur ohne Spießer“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll