KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eignung für die Teilnahme am Straßenverkehr

Entzug der Fahrerlaubnis für Fahrräder

  • Entzug der Fahrerlaubnis für Fahrräder
19/06/2015 0 0

Dass auch Radfahrer nicht berechtigt sind, stark alkoholisiert am Straßenverkehr teilzunehmen, ist allgemein bekannt. Gleiches gilt wohl auch für die Tatsache, dass ein volltrunkener Radfahrer seinen Führerschein riskiert. Weniger bekannt ist aber das Risiko, die Erlaubnis für das Führen von Fahrrädern im Straßenverkehr zu verlieren. 

Anzeige

Die Fahrerlaubnisverordnung sieht vor, dass bei festgestellter Ungeeignetheit zur Teilnahme am Straßenverkehr auch das Führen von anderen Fahrzeugen als Kraftfahrzeugen wie auch das Führen von Tieren untersagt werden kann. Nimmt ein Radfahrer mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mit einer Atemalkoholkonzentration von 0,8 mg/l oder mehr am Straßenverkehr teil, liegt jedenfalls der Verdacht vor, dass Alkoholmissbrauch die Fahreignung des Radfahrers ausschließt. Die Fahrerlaubnisbehörde hat dann die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) zum Nachweis der Eignung für die Teilnahme am Straßenverkehr anzuordnen. Die Vorschriften, die für Kraftfahrer gelten, werden entsprechend angewandt. Wird das Gutachten nicht beigebracht, untersagt die Behörde dem Betroffenen, Fahrzeuge aller Art im öffentlichen Verkehr zu führen. Dies gilt auch, wenn ein solcher Verkehrsverstoß das erste Mal vorgekommen ist. Nach einem feucht-fröhlichen Grillfest sollte daher nicht nur das Auto stehen bleiben, sondern bei entsprechendem Alkoholkonsum auch das Fahrrad.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ocka Swalve
Ocka Swalve

Anwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Kiel. Egal ob Familien-, Verkehrs-, Vertrags- oder Strafrecht – in meiner Kanzlei in der Dänischen Straße 24 helfe ich Ihnen gerne weiter. www.swalve.de


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll