KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Historische Brauereiführungen an den Adventssonntagen

Erlernt jetzt die Kunst des Bierbrauens

  • Die Kieler Brauerei lädt zusammen mit dem Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof an den Adventssonntagen zur historischen Brauereiführung ein
    Die Kieler Brauerei lädt zusammen mit dem Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof an den Adventssonntagen zur historischen Brauereiführung ein (Bild: Kieler Brauerei)
16/11/2015 0 0

Sein eigenes Bier selbst herstellen? Dieser Trend des „Craft Brewing“ entwickelte sich in den 70er Jahren in Nordamerika. In vielen Regionen Deutschlands und auch in Kiel wird heute ebenfalls „Craft Beer“ gebraut. Doch wie funktioniert das Bierbrauen? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Sorten? Wie entwickelten sich die Brauereien in Kiel? Kann man tatsächlich von Brau-Kunst sprechen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die adventliche Brauereiführung unter dem Motto „Die brauen sich was zusammen“. Das Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, bietet gemeinsam mit der Kieler Brauerei, Alter Markt 9, an allen vier Adventssonntagen (29. November sowie 6., 13. und 20. Dezember) jeweils um 16.30 Uhr eine historische Brauereiführung an.

Anzeige

Die Veranstaltung beginnt mit einem Rundgang durch den historischen Gewölbekeller des Stadtmuseums Warleberger Hof, der früher zur Lagerung von Bier und Wein genutzt wurde. Informationen über das Handwerk des Bierbrauens gibt es anschließend in der Kieler Brauerei. Seit mehr als 25 Jahren wird das Bier dort nach alten Rezepturen hergestellt, die vor rund 750 Jahren in zahlreichen kleinen Hausbrauereien in Kiel entwickelt wurden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Malz zu Schrot verarbeitet wird und daraus in einem großen Sudkessel mit Wasser Maische entsteht. Anschließend gibt es eine Verkostung der drei verschiedenen Sorten der Kieler Brauerei: das süffige Kieler Original, das herbe, helle Pils oder das Christian-Albrechts-Bier, das zum 350-jährigen Bestehen der Universität gebraut wird.

Neben der Besichtigung des Gewölbekellers im Stadtmuseum und der Brauereiführung mit Bierverkostung für 7,50 Euro pro Person kann zusätzlich noch eine Brotzeit in der Kieler Brauerei gegessen werden. Dann kostet die Führung insgesamt 13,50 Euro pro Person. Da die Teilnehmerzahl pro Führung auf maximal 20 Personen begrenzt ist, bittet das Stadtmuseum Warleberger Hof um Anmeldung unter der Kieler Telefonnummer Tel.: (0431) 901 34 25. Auf Anfrage sind auch Gruppenführungen möglich. Diese sollten sich allerdings ein bis zwei Wochen im Voraus anmelden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Kieler Brauerei

Adresse

  • Kieler Brauerei
  • Alter Markt 9
  • 24103 Kiel
  • Telefon: (0431) 90 62 90
  • Webseite: http://www.kieler-brauerei.de

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll