KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fast, harder, matschiger

Extrem: So war Wacken 2015

  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
06/08/2015 0 0

Vom 30. Juli bis zum 1. August verwandelte sich das Dorf Wacken wieder in die Hochburg des Heavy Metal mit internationalen und nationalen Top-Acts der Szene, wie Ill Niño, Rob Zombie, Subway to Sally, Amorphis und In Flames. Das Wacken Open Air stellte sowohl Veranstalter als auch Besucher aufgrund des Wetters vor ungeahnte Herausforderungen – die beide bravourös meisterten. Wie matschig es wirklich war, sehr ihr in unserer großen Bildergalerie.

Anzeige

Das Wacken Open Air ist für Metalfans auf der ganzen Welt der Höhepunkt des Jahres. Fünf Tage Camping, Bands wie Subway to Sally, Rob Zombie und In Flames und einfach einmal ungetrübt Spaß haben. In diesem Jahr wurden sie vor eine Herausforderung der besonderen Art gestellt: Schon in den Tagen bevor das Festival offiziell beginnen sollte verwandelten enorme Regenfälle die für den Camping-Bereich vorgesehenen Acker in eine matschige Tümpellandschaft, die das Aufschlagen von weiteren Zelten unmöglich machten. Doch so leicht lässt sich ein echter Metalfan nicht ins Bockshorn jagen! Dank der wirklich ausgezeichneten Organisation der Festivalveranstalter wurden kostenlose Shuttlebusse rund um die Uhr zur Verfügung gestellt, die die Besucher von Itzehoe nach Wacken gebracht haben. In Itzehoe gab es zwei Parkplätze für die Pendler und die Veranstalter haben in regelmäßigen Abständen über die Lage informiert. Neben der tollen Betreuung durch die Verantwortlichen war es genauso beachtlich, dass die ungeahnten Planänderungen der Stimmung der Festivalbesucher keinen Abbruch getan haben und ein ungeheurer Zusammenhalt zu spüren war. Getreu dem Motto „Leben in der Lage“ wurden die Stiefel kurzerhand mit Klebeband wasserdicht gemacht, ein Trinkspruch auf besseres Wetter erhoben und die eine oder andere Pfütze verwandelte sich in den perfekten Ort für ausgelassene Schlammschlachten. Dazu beste Live-Musik von Bands wie Black Label Society, In Flames, Cannibal Corpse, Kataklysm und Rob Zombie und ab Freitag hat sich dann auch die Sonne wieder gezeigt – ein Wacken der Extreme, wahrlich, aber ein unvergessliches Erlebnis auf jeden Fall auch! Und es scheint auch niemanden bewogen zu haben, nicht mehr nach Wacken zu fahren – das Festival 2016 ist inzwischen schon wieder bereits ausverkauft!

Wacken 2015 – die Bildergalerie

Um unsere große Wacken-Bildergalerie zu sehen, klickt einfach rechts im Foto auf das Pfeilsymbol.

  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015
  • Extrem: So war Wacken 2015

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll