KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels beliebtester Badestrand wieder mit der Fähre erreichbar

Fähranleger Falckenstein offiziell freigegeben

28/07/2010 0 5

Am 28. Juli gegen 12 Uhr mittags war es so weit: Stadträtin Ute Berg schnitt das Flatterband durch und gab den neuen Fähranleger in Falckenstein frei. Politiker und Presse durften eine erste Fahrt auf der MS Falckenstein unternehmen und erfuhren, dass bereits das nächste Förde-Projekt ansteht.

Anzeige

Die letzten Handwerker verließen gerade den Steg, als sich die geladenen Gäste zur Freigabe des neuen Fähranlegers am Falckensteiner Strand versammelten. Bis zum Mittwochmorgen wurden noch letzte Arbeiten erledigt, bevor ab Donnerstag, den 29. Juli, wieder täglich die Fährschiffe der Schlepp- und Fährgesellschaft den beliebten Strand an der Kieler Förde anfahren.

[imce:29bc622a-abe0-0083-3915-b0c67f66]

Begrüßt von bestem Kieler Schietwetter, konnte der neue Anleger begutachtet werden. „Die Strand- und Badesaison ist voll im Gange. Der Fähranleger kann sich also von Anfang an auf großen Andrang freuen", ist sich Stadträtin Berg sicher. Kiel sei sehr stolz darauf, dass die Fördeschiffe den Kielern sowie den Touristen in der Saison als öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung stünden.

[imce:a175112b-b9af-0400-2c3f-72647035]

1,26 Millionen Euro investierte die Stadt in die Sanierung des maroden Falckensteiner Anlegers, „Etwa 40 Prozent sind dabei vom Land gefördert worden. Als nächstes“, so Berg bei der Freigabe, „wird die Stadt sich der Anlegebrücke Reventlou zuwenden und sie im kommenden Jahr für die Zukunft fit machen.“

In Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt hat der städtische Eigenbetrieb Beteiligungen der Anlegebrücke in den vergangenen Monaten unter anderem einen neuen Überbau verpasst, die Gründungspfähle der Brücke instand gesetzt und einen befestigten Strandsteg von der Promenade zur Brücke hergestellt. Eine Besonderheit stellt ein schwimmender Ponton dar, der sich dem Wasserstand und den Fördeschiffen anpassen kann, sodass auch körperlich eingeschränkte Gäste problemlos an Bord kommen können.

Ab 29. Juli ist es so nun wieder möglich, täglich mit der Linie F1 Kiel - Laboe - Kiel zum Falckensteiner Strand zu gelangen.

Weitere Informationen zu den Fahrzeiten der Linie F1 finden Sie auf der Website der Schlepp- und Fährgesellschaft (SFK): www.sfk-kiel.de

[imce:bd2f60b8-8ee5-ac83-4653-277ef9ef]


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll