KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Update für die Busfahrgäste

Fahrplanwechsel in Kiel

  • Nächster Halt: KVG Kiel
    Nächster Halt: KVG Kiel (Bild: Getty Images/bordyug)
25/07/2018 0 0

Die KVG bemüht sich stets, das Angebot für die Kieler Fahrgäste zu verbessern und wird nun einige Änderungen des Fahrplans umsetzen. Hier gibt es noch mal eine kleine Übersicht zu den aktuellen Änderungen

Anzeige

Die Linie 41 wird zukünftig (wie bisher von Tannenberg kommend) nicht mehr über Kronsburg verkehren, sondern von der B404 in Höhe Wellseedamm in den Solldiekswall abbiegen und im Verlauf der Radewisch die Haltstellen „KN Druckzentrum“ und „Odbarsweg“ bedienen. Der Bereich Radewisch ist damit umsteigefrei an die Innenstadt angebunden. Ab der Haltstelle „Grot Steenbusch“ erfolgt die gemeinsame Bedienung mit der Linie 42 (wie bisher von Suchsdorf kommend).

Neu ist die Linie 43: Sie pendelt zukünftig zwischen dem Hauptbahnhof und Kronsburg, dem Industriegebiet Wellsee und Schlüsbek. Am Hauptbahnhof besteht Anschluss an weiterführende Fahrten der Linien 41/42 in bzw. aus Richtung Andreas-Gayk-Straße und Düsternbrook. Für diese Angebotsausweitung wird die KVG zwei zusätzliche Fahrzeuge einsetzen. Die morgendlichen Ersatzbusse für Schulkinder bleiben unverändert bestehen: 6.52 und 7.10 Uhr ab Melsdorf bzw. 7.04, 7.07 und 7.22 Uhr ab Kronsburg bis Goethestraße/Universität.

Zusätzlich gibt es an Schultagen ab dem 28. Mai morgens Direktabfahrten auf der Linie 901 von Moorsee und Schlüsbek über Rönne zum Hans-Geiger-Gymnasium und zum Schulzentrum Elmschenhagen.

Weitere Informationen unter www.kvg-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll