KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Familienbildungsstätte Zukunftswerkstatt Kiel startet ins zweite Halbjahr

25 Jahre Familienbildungsstätte Zukunftswerkstatt Kiel e.V.

  • Das neue Programmheft der Familienbildungsstätte Zukunftswerkstatt Kiel e.V. kommt am 12. Juni heraus
    Das neue Programmheft der Familienbildungsstätte Zukunftswerkstatt Kiel e.V. kommt am 12. Juni heraus
10/06/2017 0 0

Mit einem Sommerfest am Samstag, den 08. Juli, feiert die Familienbildungsstätte Zukunftswerkstatt Kiel e.V. von 11 bis 14 Uhr mit Familien und Freunden den Start in ein neues Kurshalbjahr. Die Veranstaltung ist gleichzeitig das 25-jährige Jubiläum des Vereins.

Anzeige

Zum Sommerfest ist jeder eingeladen – jung und alt, Mann und Frau. Dieses Jahr wird bereits das 25-jährige Jubiläum der Familienbildungsstätte Zukunftswerkstatt Kiel e.V. gefeiert. Zudem kommt in zwei Tagen das neue Programmheft heraus. Dieses enthält Angebote für werdende Mütter und Väter, Babys in den ersten Lebensmonaten, Kita- und Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Rentner und Großeltern. 

Darauf dürfen Sie sich auch im zweiten Halbjahr 2017 freuen: 

Wenn sich Nachwuchs ankündigt, gibt es Vorfreude und viele Fragen: Was passiert bei der Geburt? Wie wickelt und badet man ein Baby? Was mache ich, wenn es schreit? Antworten geben Hebammen und Pädagoginnen in den Geburtsvorbereitungs- bzw. Säuglingspflegekursen. Rückbildungskurse mit oder ohne Babys helfen dabei, sanft wieder fit zu werden. Wer an der frischen Luft in der Forstbaumschule mit Baby etwas für Ausdauer, Bauch, Beine und Po sowie den Rücken tun möchte, ist bei „buggyFit“ genau richtig. Alle Yoga-, Pilates-, Beckenboden- oder Aquawellness-Kurse sind nicht für junge Mütter ein schöner Weg, etwas für sich und den Körper zu tun. Da die Teilnehmerzahl meist auf acht Personen beschränkt ist, kann individuell auf die Bedürfnisse Einzelner eingegangen werden.

Die Eltern-Kind-Kurse sind in der Zukunftswerkstatt Kiel e. V. seit vielen Jahren ein zentrales Angebot, denn Babys lernen von der ersten Minute an und das am liebsten mit vertrauten Beziehungspersonen. Eine gute Bindung zwischen Eltern und Kind ist die beste Ausgangsbasis, um später selbstbewusst, gesund und sicher durchs Leben zu gehen. Zu den Eltern-Kind-Gruppen gehören die PEKiP-Gruppen, in denen die Entwicklung von der sechsten Woche bis zum ersten Lebensjahr begleitet wird, Babyschwimmen und Wassergewöhnung, Krabbelgruppen, Spielkreise und Musik- und Tanzkurse. Hier gibt es Anregungen und Spielideen, aber auch Austausch und Begegnungen mit anderen Familien. Bildungsgutscheine und die Kiel-Karte können für die Kurse eingesetzt werden. Der Offene Elterntreff und der multikulturelle Spielkreis werden weiterhin kostenfrei angeboten. Damit die Wege für junge Familien nicht allzu weit sind, werden diese Kurse nach Möglichkeit auch wohnortnah in verschiedenen Stadtteilen und Randgemeinden durchgeführt.

Auch für Kinder wird wieder ein buntes Programm geboten: Wie jedes Jahr werden viele Schulkinder in den Sommer- und Herbstferien etwas Neues ausprobieren können. Von Filzen und Fotografieren bis Modellieren mit Ton, Bildhauerei und Brettspiele selber entwickeln gibt es viele tolle Angebote. Ausgiebig gelacht wird beim Lachyoga und Seife oder Frischkäse kann selber hergestellt werden. Beim Yoga oder im Entspannungskurs wird fröhlich tief durchgeatmet. Im Babysitter-Kurs wird es bestimmt nicht langweilig. Und wer schon immer mal ein eigenes Buch schreiben wollte oder Platt lernen möchte, kann hier gleich loslegen. Wie man giftige Beeren erkennt, können Eltern gemeinsam mit ihrem Kind erkunden. Wer dem Therapiehund Pelle begegnet ist, weiß viel über den Umgang mit Hunden. Ein neues Angebot ist der Kurs „Stressmanagement für Jugendliche“. Einführend wird es dazu auch einen Themenabend geben.

Für Entspannung, Erholung und Stressprävention von Erwachsenen sorgen Kurse und Veranstaltungen im Bereich Gesundheit-Wohlfühlen-Kreatives. Viele Kurse sind von der Krankenkasse anerkannte Präventionskurse, sodass bis zu 80 Prozent der Kursgebühren von der Kasse erstattet werden können.

Die Themen reichen aber auch weit über Familie und Elternsein hinaus und richten sich an alle Interessierten: Was wirkt in den Kindern der Kriegskinder nach? Welche Pflanzen helfen bei Stress und in der dunklen Jahreszeit? Was tun, wenn die Stimme versagt? In kreativen Schreibkursen können eigene Erinnerungen festgehalten oder ein eigenes Kinderbuch gestaltet werden.

In zwei Tagen, am 12. Juni, erscheint das neue Programmheft und liegt dann bei Ärzten und in Büchereien, Geschäften und der Lerchenstraße 22 aus. Im Internet ist es unter www.zukunftswerkstatt-kiel.de zu finden.

Anmeldungen unter info@zukunftswerkstatt-kiel.de oder unter Tel.: (0431) 66 52 47.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll