KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Zauberer von Oz im Opernhaus

Fantastisches Wintermärchen für Groß und Klein

  • Dorothy (Anne Rohde) und der Löwe (Maximilian Herzogenrath) wurden von den Mohnpollen eingeschläfert. Kann die Mäusekönigin (Eva Kerwer) sie rechtzeitig retten?
    Dorothy (Anne Rohde) und der Löwe (Maximilian Herzogenrath) wurden von den Mohnpollen eingeschläfert. Kann die Mäusekönigin (Eva Kerwer) sie rechtzeitig retten? (Bild: Olaf Struck)
  • Die charmante Vogelscheuche Krähenschreck (Christian Kämpfer) erntet mit ihrer unverblümten Art die meisten Lacher aus dem Publikum.
    Die charmante Vogelscheuche Krähenschreck (Christian Kämpfer) erntet mit ihrer unverblümten Art die meisten Lacher aus dem Publikum. (Bild: Olaf Struck)
  • Endlich am Ziel: Vor dem Schloss angekommen, müssen die vier Freunde die nächste Hürde überwinden – den Torwächter (Tristan Steeg).
    Endlich am Ziel: Vor dem Schloss angekommen, müssen die vier Freunde die nächste Hürde überwinden – den Torwächter (Tristan Steeg). (Bild: Olaf Struck)
  • Die lebhaften blauen Munchkins sind die Ersten, auf die Dorothy in der Welt von Oz trifft.
    Die lebhaften blauen Munchkins sind die Ersten, auf die Dorothy in der Welt von Oz trifft. (Bild: Olaf Struck)
18/11/2019 0 0

„Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum ist eine der bekanntesten Erzählungen für Kinder. Nicht nur, weil die Geschichte und die Figuren so liebevoll und einzigartig beschrieben werden, sondern auch weil eine wichtige Botschaft vermittelt wird. Eine Botschaft, die sich auch Erwachsene Zuschauer zu Herzen nehmen sollten. Das Opernhaus in Kiel bringt diesen Winter eine zauberhafte Adaption dessen für euch als Weihnachtsmärchen auf die Bühne. 

Anzeige

Die lebhaften blauen Munchkins sind die Ersten, auf die Dorothy in der Welt von Oz trifft.
Die lebhaften blauen Munchkins sind die Ersten, auf die Dorothy in der Welt von Oz trifft. (Bild: Olaf Struck)

Als das kleine Mädchen Dorothy (Anne Rohde) aus ihrer öden Heimat Kansas von einem Wirbelsturm ins wundersame Land von Oz gewirbelt wird, begibt sie sich auf eine Reise, auf der sie nicht nur Freunde fürs Leben, sondern auch auf allerlei Gefahren trifft. Auf dem Weg zum Zauberer von Oz begegnet sie der Vogelscheuche Krähenschreck (Christian Kämpfer), dem Blechmann (Tony Marossek) und dem Löwen Hasenherz (Maximilian Herzogenrath). Alle vier wünschen sich sehnlichst verschiedene Dinge und hoffen, der mächtige Zauberer kann ihre Wünsche wahr werden lassen. Dorothy will zurück nach Hause zu ihrer Tante Em (Isabel Baumert), der Blechmann sehnt sich nach einem echten Herzen, Krähenschreck hätte gerne mehr Grips und Hasenschreck, der ängstliche Löwe, endlich mehr Mut. Doch als sie nach vielen Abenteuern, Hindernissen und Duellen beim Schloss des Zauberers ankommen, verläuft die Begegnung aber ganz anders als erwartet. 

Die charmante Vogelscheuche Krähenschreck (Christian Kämpfer) erntet mit ihrer unverblümten Art die meisten Lacher aus dem Publikum.
Die charmante Vogelscheuche Krähenschreck (Christian Kämpfer) erntet mit ihrer unverblümten Art die meisten Lacher aus dem Publikum. (Bild: Olaf Struck)

Besonders die vielen Kinderaugen im Publikum beginnen zu leuchten, wenn die erste Szene in der wundersamen Welt von Oz beginnt. Das Bühnenbild ist so farbenfroh, fantasievoll und prächtig, dass selbst die Erwachsenen staunen und förmlich wie Dorothy in eine Zauberwelt gewirbelt werden. Die Kostüme der Figuren, seien es die der vier Hauptdarstellenden oder die der vielen wunderbar gespielten Nebenrollen, sind ebenso fabelhaft auf die Charaktere abgestimmt, regen die Fantasie an ohne überladen und exzentrisch zu wirken. Immer wieder sieht man wippende Köpfe und Füße, die im Takt der vielen Musikstücke mitschwingen und auch bei Fragen der Darstellenden ans Publikum sind alle, besonders natürlich die Kleinen, hellwach und helfen gerne. 

Endlich am Ziel: Vor dem Schloss angekommen, müssen die vier Freunde die nächste Hürde überwinden – den Torwächter (Tristan Steeg).
Endlich am Ziel: Vor dem Schloss angekommen, müssen die vier Freunde die nächste Hürde überwinden – den Torwächter (Tristan Steeg). (Bild: Olaf Struck)

Den Saal des Kieler Opernhauses verlasst ihr sicher nicht nur mit der Gewissheit, eine wunderbare Zeit mit euren Lieben verbracht zu haben. Die Botschaft, dass man mit Freundschaft und Liebe alles schafft, nur an sich selber glauben muss und jeden Tag etwas Neues dazu lernen kann, hallt noch lange nach und gerade zur Weihnachtszeit ist es schön, sich wieder einmal auf diese Werte zu besinnen. 

Das Stück könnt ihr euch noch bis zum 19. Dezember anschauen. Karten gibt es auf www.theater-kiel.de oder unter Tel.: (0431) 90 19 01. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Henrike Barg

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll