KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Segel-Bundesliga in Kiel

Fesselndes Segelkino an der Kiellinie

  • Fesselndes Segelkino an der Kiellinie
    (Bild: DSBL/Oliver Maier)
  • Der Norddeutsche Regatta Verein in Aktion
    Der Norddeutsche Regatta Verein in Aktion (Bild: DSBL/Oliver Maier)
12/09/2018 0 0

Kiel ist auch in dieser Saison wieder fester Bestandteil im Regattakalender der Deutschen Segel-Bundesliga. Unter steigendem Druck bestreiten die 36 Clubs jetzt an der Ostseeküste ihr vorletztes bzw. letztes Event in dieser Saison (14. bis 16. September). Direkt an der Kiellinie wird dem Zuschauer wieder fesselndes Segelkino geboten. Start ist am Freitag um 11.00 Uhr

Anzeige

Die 1. Segel-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein
Der amtierende Deutsche Meister scheint nicht aufzuhalten zu sein. Drei erste und ein achter Platz stehen beim Norddeutschen Regatta Verein aktuell auf dem Konto, womit die Hamburger einen Vorsprung von acht Punkten auf den Zweitplatzierten, den Württembergischen Yacht- Club, aufgebaut haben. Weitere drei Punkte dahinter lauert der Bayerische Yacht-Club. Aber hier ist noch längst nichts entschieden und so geht der Kampf um den Titel und gegen den Abstieg in die nächste Runde.

Der Vorhang fällt: Saisonfinale für die 2. Segel-Bundesliga
Anders sieht es dagegen bei den Zweitligisten aus: Nach Halt in Friedrichshafen, Tutzing, Travemünde und Berlin ist Kiel in dieser Saison die letzte Station. An der Kiellinie entscheidet sich, wer 2019 erstklassig segeln wird. Fest steht: Der Mühlenberger Segel-Club steigt in die 1. Liga auf. Bereits in Berlin hatte der Club aus Hamburg den Wiedereinstieg in die Königsklasse perfekt gemacht. Auf Gesamtrang zwei liegt aktuell der Schlei-Segel-Club vor der Seglervereinigung 1903 aus Berlin. Insgesamt steigen die besten vier Clubs der 2. Segel- Bundesliga auf und die letzten vier müssen beim diesjährigen DSL-Pokal um ihren Verbleib in der 2. Liga kämpfen.

Der veranstaltende Verein TSV Schilksee und der Organisator Kiel-Marketing freuen sich auf die Crews und werden in den kommenden Tagen alles vorbereiten, um die Grundlage für spannende Wettfahrten auf der Kieler Innenförde zu garantieren. Am Samstag und Sonntag werden die Rennen ab 12.00 Uhr live auf segelbundesliga.de übertragen. Ergänzend ermöglichen die SAP Sailing Analytics mit einem Live Leaderboard, 2D-Visualisierungen und GPS-Tracking Seglern, Fans und allen Interessierten das Renngeschehen jeder Zeit und überall zu verfolgen. Alle Ergebnisse finden Sie ab Freitag auf sapsailing.com.

Mit diesem einmaligen Service gliedert sich die Segel-Bundesliga perfekt in die digitale Woche ein, die zeitgleich vom 08. bis 16. September in Kiel stattfindet und an der Kiellinie einen Ausstellungsort eingerichtet hat. Zahlreiche Unternehmen zeigen während der #diwokiel in Vorträgen, Workshops und Ausstellungen die digitale Transformation und deren Auswirkungen auf unser Leben und den Arbeitsalltag. Die SAP Sailing Analytics nutzen Cloud- und In-Memory- Technologie, verarbeiten GPS- und Winddaten in Echtzeit und visualisieren Inhalte in verschiedenen Frontends, die von überall zugänglich sind. „Mit den SAP Analytics gelingt es den für Laien teilweise schwierig nachvollziehbaren Regattaverlauf auf dem Wasser auf digitalem Weg einfach und transparent für Jedermann darzustellen“, freut sich Axel Bauerdorf, Geschäftsbereichsleiter von Kiel-Marketing.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll