KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Am 20. und 21. April heißt es beim FF/22: Vorhang auf!

Neue Filme beim Filmfest Schleswig-Holstein

  • „Abgetaucht“ von Filmemacher Moritz Boll wird auf dem Filmfest Schleswig-Holstein gezeigt
    „Abgetaucht“ von Filmemacher Moritz Boll wird auf dem Filmfest Schleswig-Holstein gezeigt
  • Neue Filme beim Filmfest Schleswig-Holstein
03/04/2018 0 0

Das neue Motto des Filmfests Schleswig-Holstein, kurz „FF/22“, lautet: regionaler, konzentrierter, intensiver – und so sieht natürlich auch das frisch fertiggestellte Programm aus

Anzeige

Vom 20. bis 21. April gehen im Kino in der Pumpe in Kiel ausschließlich die neuesten Filme aus Schleswig-Holstein in den Wettbewerb, um „den Fokus noch mehr auf das Filmgeschehen hier im Lande zu richten und so die Vernetzung der Filmschaffenden vor Ort noch besser zu fördern“, erklärt Festivalleiter Arne Sommer. 
Insgesamt gehen 23 Produktionen in den FF22-Wettbewerb, zehn davon sind Dokumentationen. Bei den fiktionalen Filmbeiträgen geht der 23-jährige Kieler Filmemacher Moritz Boll dieses Jahr gleich mit zwei Kurz-Spielfilmen ins Rennen: „Null Komma Sieben“ und „Abgetaucht“. Außerdem sind erstmals auch zwei Web-Serien im Programm des Filmfests SH. „Deichbullen“ von Michael Söth über zwei Großstadtpolizisten in der norddeutschen Tiefebene und die „Raumschiff Enterprise“ parodierende YouTube-Serie „Penta Quad“ von Jessica Dahlke werden außer Konkurrenz gezeigt. Letztere sogar gleich staffelweise – zum Binge Watching. 

Der Startschuss fällt am Freitag, den 20. April, um 15.30 Uhr mit der Dokumentation „Deine Existenz“ von Hauke Wendt und Marc Schulz über Menschen, die sich mit ihren Ideen selbstständig machen und ihre Träume verwirklichen. Und auch am Abend um 20.30 Uhr geht es dokumentarisch weiter mit „Following Habeck“ von Malte Blockhaus, einer Langzeitdokumentation, die den schleswig-holsteinischen Umweltminister bei seinem Versuch begleitet, Spitzenkandidat seiner Partei Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundestagswahl 2017 zu werden. 

Am Samstag, den 21. April, geht es ab 13 Uhr mit nochmals vier Vorstellungen weiter. Unter anderem mit „Kursmeldungen“ – einem besonderen Blick des Deutschen Filmpreisträgers Rainer Komers auf Schleswig-Holstein. Die Verleihung der Filmpreise erfolgt traditionell im Anschluss an den Kurzfilmabend „Kurze SH“ am Samstag, den 21. April, um 20.30 Uhr. Um die Bewertung transparenter und publikumsnäher zu gestalten, wird es zum ersten Mal einen Publikumspreis geben (dotiert mit insgesamt 2000 Euro, Preisstifter ist Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.). Zudem wird dieses Jahr erstmals der Kurzfilmpreis SH verliehen, gestiftet von der PSD-Bank. Der Siegerfilm bis 20 Minuten Länge wird von einer Jury gewählt und erhält ein Preisgeld von 2000 Euro.

Weitere Informationen unter www.filmfest-sh.de.
Wir verlosen auf kielerleben.de/gewinnspiele 2 x 2 Tickets für die erste Vorstellung am Freitag, 20. April, um 15.30 Uhr (Dokumentation „Deine Existenz“, Vorfilm „Null Komma Sieben“). Viel Glück! 
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll