KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Millionen-Projekt

Firma Rabe fliest Alten Elbtunnel

  • Die Kieler Firma Rabe Fliesen hat ein Million-Projekt an Land gezogen.
    Die Kieler Firma Rabe Fliesen hat ein Million-Projekt an Land gezogen. (Bild: privat; Canva)
24/03/2023 0 1

Nachdem Fliesen Rabe bereits 2015 die Oströhre des denkmalgeschützen Bauwerks neu gefliest hat, bekam das Unternehmen nun auch den Zuschlag für den westlich gelegene Elbunterführung.

Anzeige

Er ist nach wie vor eine Attraktion für Einheimische wie für Tourist*innen und hat in den vergangenen 112 Jahren seit seiner Eröffnung 1911 nichts an Charme eingebüßt – im Gegenteil. Der Alte Elbtunnel ist seit dem Verbot für den Autoverkehr beliebt bei Fußgänger*innen wie Radfahrenden. Und dennoch: Jedes Bauwerk bedarf früher oder später einer Sanierung und so erhielt die Firma Rabe Fliesen aus Kiel den Zuschlag für die Renovierung der Weströhre, nachdem diese ihr Können bereits bei ihrem der parallel gelegenen Zwilling unter Beweis stellte – mit Erfolg.

Renovierung ab Juni 2024

Im kommenden Jahr rollen die Lastwagen an. Im Gepäck haben sie die rund 100 Tonnen Fliesen geladen, welche die Mitarbeitenden an die Wände des geschichtsträchtigen Bauwerks anbringen werden. Schließlich geht es um über 420 Meter von den St.-Pauli-Landungsbrücken bis zum Südeingang auf der Elbinsel Steinwerder. Auf dieser Strecke müssen 5.500 Quadratmeter Fliesen verlegt werden. Das entspricht einer Fläche von einem Fußballfeld oder anderthalb olympischen Schwimmbecken. Wenn im kommenden Jahr die Arbeiten in etwa 20 Metern unter dem Elbwasser beginnen, wird sich der rund 40-Personen-Betrieb Rabe mächtig ins Zeug legen, um die denkmalgeschützte Baustelle so akkurat wie möglich wieder zu verlassen. Rund die Hälfte wird der Kieler Fliesenfachbetrieb täglich für den Alten Elbtunnel abstellen, damit die veranschlagte Bauzeit von fünf Monaten eingehalten werden kann.

Elbtunnel nicht einzige ehrwürdige Baustelle

Die Kosten für die Sanierung werden sich auf rund 1 Million Euro belaufen – Peanuts, wenn man bedenkt, dass der Betrag der seit 1994 begonnenen Instandsetzung des Alten Elbtunnels voraussichtlich auf rund 120 Millionen Euro steigen wird. Über das Projekt freuen sich alle Beteiligten des Kieler Betriebs besonders, die in der Vergangenheit die Citti-Parks Kiel, Lübeck und Stralsund, den Kieler Sophienhof, die Toiletten in der Elbphilharmonie sowie diverse Industriebauten, Kliniken, exklusive Häuser und Wohnungen fliesten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll