KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fitness- und Gesundheitsprogramm im KIELS

Fitness trifft Gesundheit

  • KIELS-Trainerin Britta Gromoll ermittelt mit dem FMS Test Kit bei den Mitgliedern Asymmetrien und Fehlfunktionen
    KIELS-Trainerin Britta Gromoll ermittelt mit dem FMS Test Kit bei den Mitgliedern Asymmetrien und Fehlfunktionen
  • Fitness trifft Gesundheit
  • Fitness trifft Gesundheit
  • Fitness trifft Gesundheit
  • Fitness trifft Gesundheit
09/01/2016 0 0

Ein gesundheitsorientiertes Training ist im KIELS CITY im CAP das A und O. Mit dem Functional Movement Screen wird den Mitgliedern nun ein weltweit anerkanntes Testverfahren zur Analyse der Bewegungsabläufe angeboten.

Anzeige

Trainieren auf höchstem Niveau – dafür steht das KIELS CITY im CAP bereits seit drei Jahren. Durch ein erstklassiges Gesamtpaket, das vom Wohlfühlambiente über den Gerätepark bis hin zu den Serviceleistungen reicht, hebt sich das Studio deutlich von Discountfitnesscentern ab. „Bei uns steht Qualität noch an erster Stelle“, erklärt KIELS-Mitarbeiterin Britta Gromoll. Der Fokus liegt neben dem umfangreichen Wellnessangebot inklusive Saunabereich auf gesundheitsorientiertem Training. „Mitglieder trainieren im KIELS nicht einfach drauflos, sondern werden erst mal beraten und durchgecheckt“, erzählt Britta. „Erst wenn das Fitnesslevel ermittelt und ein individueller Trainingsplan erstellt wurde, geht es raus auf die Fläche. So minimieren wir das Verletzungsrisiko und vermeiden eine zu hohe Trainingsbelastung.“
Ganz neu im Angebot des KIELS CITY ist der Functional Movement Screen (FMS), ein 1996 in Amerika entwickeltes, weltweit anerkanntes Testverfahren. Dieses dient dazu, Asymmetrien, Dysbalancen und Schwachstellen im Körper der Testperson aufzudecken. „So können wir ganz gezielte Trainingsempfehlungen geben“, erklärt Britta, die zertifizierte FMS-Trainerin ist. Grundlage des Tests sind sieben verschiedene Bewegungsübungen, die dem alltäglichen Leben entnommen wurden. Jeder Mensch sollte sie korrekt, also ohne Ausweichbewegungen oder Schmerzen, durchführen können. So gibt zum Beispiel eine tiefe Kniebeuge Aufschluss über die Beweglichkeit der Sprung-, Knie-, Hüft- und Schultergelenke. „Zur Bewertung setzen die Erfinder ein einfaches Punktesystem ein“, erklärt die KIELS-Trainerin. „Drei Punkte gibt es bei perfekter Ausführung, zwei, wenn die Übung nur mit Ausweichbewegungen durchgeführt werden kann. Kann die Übung nicht durchgeführt werden, gibt es einen Punkt. Wenn sie Schmerzen verursacht, null Punkte. Maximal können also 21 Punkte erreicht werden.“
Auf das Testergebnis aufbauend wird ein persönlicher Trainingsplan erstellt, der auf die Behebung der gemessenen Defizite mit korrigierenden Übungen abzielt. Der FMS dauert insgesamt etwa eine Stunde. „Es empfiehlt sich, die Korrekturübungen täglich durchzuführen“, sagt Britta. „Man kann sie auch einfach zuhause machen.“ Nach etwa zwei bis drei Monaten gibt es einen Retest, um die Erfolge zu überprüfen. Ob Sportler im Profibereich oder Hobbysportler – dank des FMS können mit relativ geringem Aufwand die persönlichen Schwachstellen beseitigt, Verletzungen vermieden und die Leistung gesteigert werden. „Der Test wurde sogar bereits von der deutschen Nationalmannschaft durchgeführt“, verrät Britta augenzwinkernd.
Übrigens: Für KIELS-Mitglieder ist der neue Service kostenlos. Einfach am Empfang oder bei den Trainern melden. Auch Externe können den FMS in Anspruch nehmen. Im Januar kostet das Gesamtpaket inklusive Test, Korrekturübungen und Retest nur 99 Euro. Infos und Anmeldungen unter Tel.: (0431) 54 02 50.

KIELS CITY – Fitness Health Wellness, Kaistr. 54–56, Kiel, Tel.: (0431) 54 02 50, www.kiels-city.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll