KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel leisten Beitrag zum Klimaschutz

  • Frank Meier (li.), Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG, und Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse, bieten mit dem „KliMax“ die Möglichkeit, den Bau des Küstenkraftwerks zu unterstützen und sich Zinsen bis zu 2 % zu sichern
    Frank Meier (li.), Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG, und Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse, bieten mit dem „KliMax“ die Möglichkeit, den Bau des Küstenkraftwerks zu unterstützen und sich Zinsen bis zu 2 % zu sichern
13/12/2016 2 3

Die Stadtwerke Kiel bauen aktuell das hochmoderne, neue Küstenkraftwerk K.I.E.L. am Ostufer. Kiels intelligente Energie-Lösung (K.I.E.L.) sorgt durch 20 hocheffiziente Gasmotoren für eine massive CO2-Einsparung im Vergleich zu dem bisherigen Steinkohlekraftwerk. Hier gibt’s alle Infos!

Anzeige

Mit der Sparanlage „KliMax“ bietet die Förde Sparkasse den Kunden der Stadtwerke Kiel die Möglichkeit, den Bau dieses europaweit einzigartigen Kraftwerks zu unterstützen und sich damit Zinsen bis zu 2 % zu sichern.

„Wir freuen uns, dass sich unsere Kunden mit „KliMax“ an der Finanzierung unseres zukunftsweisenden Küstenkraftwerks beteiligen können. Und dies mit einer Verzinsung, die am Markt aktuell nur noch selten erreicht werden kann. So profitieren sowohl unsere Kunden als auch die Umwelt von unserem innovativen Kraftwerk“, zeigt sich Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG, von der Sparanlage begeistert.

„Mit dieser Kooperation leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und übernehmen damit Verantwortung für die Region. Eine stabile und zukunftsorientierte Energieversorgung ist außerdem ein wichtiger Faktor für die Attraktivität der Landeshauptstadt und ihrer Umgebung“, so Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse.

Zur Heizperiode 2018 soll das Küstenkraftwerk den Betrieb aufnehmen und wird das seit 1970 in Betrieb befindliche Kohlekraftwerk auf dem Kieler Ostufer ersetzen. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades des neuen Kraftwerks sowie dem Wechsel von Kohle auf Erdgas wird das Küstenkraftwerk über 70 Prozent weniger CO2 ausstoßen als das Vorgängerkraftwerk. Damit trägt es in hohem Maße zu einer Verbesserung des Kieler Klimas bei. Außerdem reagiert es flexibel auf Schwankungen im Stromnetz, wenn beispielsweise kein Wind weht oder keine Sonne scheint. Das Gasmotorenheizkraftwerk ist innerhalb von fünf Minuten mit Volllast am Netz und sorgt für eine stabile Versorgung.

Kunden der Stadtwerke Kiel können mit einer Einlage mittelbar den Bau des Kraftwerks unterstützen und sich damit attraktive Zinsen sichern: Mit „KliMax“. Dabei handelt es sich um eine Sparanlage der Förde Sparkasse, die eine Verzinsung bis zu 2 % garantiert. Ab sofort können sich Kunden der Stadtwerke Kiel exklusiv ihre Anlage in Höhe von 3.000 Euro reservieren. Das Angebot ist zeitlich und hinsichtlich des Anlagevolumens begrenzt. Die Verzinsung beträgt 1,1 % für drei Jahre, 1,5% für fünf Jahre und 2 % für sieben Jahre.

Die Reservierung kann bis zum 13. Januar 2017 unter der Website www.klimax-kiel.de erfolgen. Bei Erfolg des Reservierungsantrags bietet die Förde Sparkasse den entsprechenden Produktabschluss für die jeweilige feste Laufzeit an. Das gemeinsame Motto der beiden regionalen Partner lautet in diesem Zusammenhang „Maximale Zinsen für Kiels Klima“.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll