KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Traditionsunternehmen

Frischer Wind im Hotel Kieler Yachtclub

  • Regionale und saisonale Küche stehen für Küchenchef Daniel Ockert im Vordergrund
    Regionale und saisonale Küche stehen für Küchenchef Daniel Ockert im Vordergrund
  • Nicht nur die Aussicht im Hotel Kieler Yacht Club ist hervorragend
    Nicht nur die Aussicht im Hotel Kieler Yacht Club ist hervorragend
  • Hoteldirektor Eggert Harms mit dem neuen Küchenchef Daniel Ockert
    Hoteldirektor Eggert Harms mit dem neuen Küchenchef Daniel Ockert
30/10/2019 0 12

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Es ist eines der Traditionshäuser der Landeshauptstadt mit einer über 130-jährigen Geschichte – das Hotel Kieler Yacht Club. Das noble Haus mit dem maritimen Charme gehört seit eineinhalb Jahren zur ATLANTIC Hotelgruppe und wird seit April 2019 von Eggert Harms geleitet. Einen Neuanfang gibt es nun auch für den kulinarischen Bereich des Hotels: Neuer Küchenchef ist seit Anfang Oktober Daniel Ockert.

Anzeige

Der sympathische 30-Jährige ist gebürtiger Brandenburger und hatzuletzt die feine Küche im Restaurant Columbus im 4-Sterne-Hotel Hafen Flensburg geleitet. Davor arbeitete er drei Jahre als Souschef des Spitzenrestaurants La Riva im Schweizer Kanton Graubünden, im Hotel und Restaurant Bärenkrug in Molfsee und war zudem als Koch weltweit auf der MS Deutschland unterwegs. Die Erfahrung mit verschiedenen Kochstilen und Produkten, die er auf seinen Stationen gesammelt hat, sollen sich zukünftig auch in der Speisekarte des Hotel Kieler Yacht Club wiederfinden. „Mit Daniel Ockert und unserem gut aufgestellten Team wollen wir das Profil unseres Restaurants weiter schärfen“, erklärt Direktor Eggert Harms, der vor Jahren im ATLANTIC Hotel Kiel bereits einmal mit Ockert zusammengearbeitet hat.

Nicht nur die Aussicht im Hotel Kieler Yacht Club ist hervorragend
Nicht nur die Aussicht im Hotel Kieler Yacht Club ist hervorragend

Dabei steht für den Direktor und den neuen Küchenchef eins fest: Rund 70 Prozent der Produkte werden wie bisher aus der Region bezogen, und die Klassiker, für die das Restaurant an der Förde bekannt ist – Currywurst, Wiener Schnitzel und Nordseescholle –, sollen weiterhin die Gaumen der Gäste erfreuen. Ockerts kulinarischer Anspruch darf als durchaus hoch verstanden werden: „Für mich muss einfach die Qualität stimmen. Das gilt für ein vegetarisches Steckrübenmus genauso wie für frischen Fisch aus Ost- und Nordsee oder für ein Husumer Ribeye Steak. Wirwollen immer so gut sein, dass jeder Gast mit einem Lächeln nach Hause oder auf seinHotelzimmer geht“, so der passionierte Angler.

Hoteldirektor Eggert Harms mit dem neuen Küchenchef Daniel Ockert
Hoteldirektor Eggert Harms mit dem neuen Küchenchef Daniel Ockert

Saisonal zu kochen bleibt auch in der neuen Küche des Hotels Kieler Yacht Club eine Maxime – für das Restaurant mit Blick auf die Kieler Förde genauso wie für Veranstaltungen von bis zu 200 Personen: „Es beginnt die Zeit für Wildprodukte, auf die ich mich sehr freue. Ein erster Vorbote ist unsere Rehterrine mit roh mariniertem Rotkohl an Preiselbeeren, Pistazien und Feldsalat.“

Das Küchen- und Serviceteam des Hotel Kieler Yacht Club wird in Zukunft noch mehr zu tun bekommen: Für 2020 ist der Start des neuen Anbaus für das Hotel geplant. Mit diesem soll die Kapazität von derzeit 21 Zimmern um 50 Zimmer erhöht werden. Ausreichend Raum für Parkplätze wird eine Tiefgarage bieten. Die Neuaufstellung des Hauses an der Kieler Förde setzt sich daher fort – und der Hotel-Standort Kiel wirdqualitativ weiter gestärkt.

Hotel Kieler Yacht Club
Kiellinie 70, Kiel
Tel.: (0431) 881 30
service@hotel-kyc.de
www.atlantic-hotels.de/hotel-kieler-yacht-club


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll