KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Engel & Harder weiß, was bei einem Unfall ohne Selbstverschuldung zu tun ist

Nach dem Unfall wieder sorgenfrei – in nur fünf Schritten

  • Martin Harder und Paul Hajduk (v. li.), Inhaber von Engel & Harder
    Martin Harder und Paul Hajduk (v. li.), Inhaber von Engel & Harder
31/05/2017 0 0

Was tun bei einem Unfall, in den man unverschuldet verwickelt ist? Die Sachverständigen von Engel & Harder helfen Ihnen mit fünf wichtigen Tipps weiter!

Anzeige

Ob Beweissicherung am Unfallort, Erstellung eines Schadengutachtens, Überprüfung von Reparaturen oder die Ausarbeitung von Wertgutachten – mit den Sachverständigen von Engel & Harder sind Sie immer auf der sicheren Seite! Ihr Steckenpferd als „einziges unter den größeren Kfz-Sachverständigenbüros, das nicht für Versicherer tätig ist“ – so Inhaber Paul Hajduk – ist die gute Beratung bei der Unfallabwicklung. Die Experten im Grasweg 2–4 geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie achten sollten, wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden:

1. Notieren Sie
· das amtliche Kennzeichen
· Name, Anschrift und Versicherung des Unfallgegners
· Adressen von Zeugen
· Fertigen Sie eine Skizze vom Unfallhergang an

2. Fotografieren Sie
· den Unfallort
· die Fahrzeuge nach dem Unfall
· Bremsspuren, Flüssigkeitsaustritt

3. Ihr gutes Recht
· Bestehen Sie auf einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen Ihrer Wahl für die Beweissicherung (Kosten dafür können beim Haftpflichtschaden geltend gemacht werden)
· Lassen Sie sich nicht auf Kostenvoranschläge oder versicherungseigene Gutachten ein
· Denken Sie an die Ihnen häufig zustehende Wertminderung, die der Kfz-Sachverständige ermittelt

4. Beauftragen Sie
· frühzeitig einen Rechtsanwalt mit der Vertretung Ihrer Interessen gegenüber dem Schädiger und seinem Versicherer
Tipp: Verkehrsrecht erfahrene Anwälte kann man online unter www.bvsk.de/suche/rechtsanwalt finden

5. Beachten Sie
· dass die Qualifikation des Gutachters und dessen Unabhängigkeit Garanten für korrekte Gutachten sind. Wählen Sie unbedingt einen qualifizierten, unabhängigen Sachverständigen. So verfügen die Mitglieder des BVSK über einen hohen Ausbildungsgrad und stehen für qualifizierte Gutachten auch im Bereich der Verkehrsunfallrekonstruktion. Nur diese Sachverständigen führen den Zusatz BVSK.

Engel & Harder

Tel.: (0431) 647 07 70

http:// www.sachverstaendiger-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll