KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Galaktisch gut – 2009 bislang erfolgreichstes Jahr für Mediendom

11/01/2010 0 0

Der Mediendom der Fachhochschule Kiel kann auf sein bislang erfolgreichstes Jahr zurückblicken. Mit 961 Veranstaltungen und 36.702 Gästen erreichte er 2009 das fünfte Mal in Folge eine Steigerung der Besucherzahlen auf dem Kieler Ostufer.

Beachtung über die Grenzen Kiels hinaus fand die Produktion "Augen im All“. Weltweit haben schon rund 100 000 Besucherinnen und Besucher die Planetariumsshow gesehen, die in Kiel für die Europäische Weltraumagentur ESA hergestellt wurde.

Anzeige

Mehr als 50 Planetarien auf allen Kontinenten haben „Augen im All“ bereits aufgeführt oder planen dieses. Mittlerweile gibt es eine deutsche, englische und spanische Fassung, die Übersetzung ins Französische wird soeben produziert, die ins Polnische ist angefragt. „Augen im All“ ist auch 2010 regelmäßig im Mediendom zu sehen.

Ein weiteres Highlight bildete die Produktion „Orchideen – Wunder der Evolution“, anlässlich des Darwin-Jahres 2009 – gefördert von der Volkswagenstiftung im Rahmen des Ideenwettbewerbes „Evolution heute“. Sie setzte neue Maßstäbe in der visuellen Umsetzung und wurde von 20 Planetarien im deutschsprachigen Raum übernommen. Die englische Fassung wird von der Firma Zeiss weltweit vertrieben. Mit Stolz blickt das Mediendomteam auch auf die von ihr initiierte Kooperationsveranstaltung „Sterne über Kiel“ zurück, an der viele Partner aus Kultur und Wissenschaft mitwirkten. Mit einer Audiodeskription von „Augen im All“ war es gelungen, auch Blinden und Sehbehinderten das Internationale Jahr
der Astronomie nahe zu bringen.

Zum ersten Januar 2010 erhielt der Mediendom das Qualitätssiegel „Servicequalität Deutschland“. Im Zertifizierungsverfahren werden insbesondere die Weiterentwicklung des Veranstaltungsangebotes und die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervorgehoben. „Die Auszeichnung ist für uns weiterer Ansporn“, betont Eduard Thomas, Leiter des Zentrums für Kultur- und Wissenschaftskommunikation der FH Kiel. „Die Bauarbeiten am Gebäude der neuen Computerschausammlung werden nach der Winterruhe beginnen. Wir möchten ein kulturelles Angebot in Dietrichsdorf aufbauen, das so hochwertig ist, dass jeder Gast gern den Weg aufs Kieler Ostufer auf sich nimmt.“

Foto und weitere Infos: www.mediendom.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll