KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Verein Experiment e.V. organisiert Schüleraustausch

Gastfamilien gesucht!

  • Bereits im vergangenen Jahr haben einige Gastschüler mit Experiment e.V. das Schuljahr in Deutschland verbracht
    Bereits im vergangenen Jahr haben einige Gastschüler mit Experiment e.V. das Schuljahr in Deutschland verbracht (Bild: Experiment e.V./privat)
21/11/2017 0 0

Ein Schüleraustausch in Deutschland – davon träumen viele Jugendliche weltweit: Sie möchten Deutsch lernen, typische Gerichte und Traditionen kennenlernen und das Alltagsleben bei einer Gastfamilie erleben. Der Verein Experiment e.V. sucht noch Gastfamilien

Anzeige

Für rund 40 Jugendliche wird dieser Traum mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. Wirklichkeit. Sie starten zum zweiten Schulhalbjahr Anfang 2018 ihren Austausch. Die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren kommen unter anderem aus Brasilien, China und Italien. Experiment e.V. sucht daher Familien in Kiel, die ab dem 10. Februar 2018 einer Gastschülerin oder einem Gastschüler ein Zuhause geben möchten. Vor Ort besuchen die Jugendlichen jeweils eine weiterführende Schule und werden von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter begleitet. Für Familien, die gerne einen kürzeren Austausch machen möchten, gibt es außerdem die Möglichkeit, über Weihnachten und Silvester für zwei Wochen Gastfamilie für internationale Studierende zu werden.

Für alle Beteiligten ist der interkulturelle Austausch ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis. Auch Austauschschüler, die nicht im selben Alter sind wie die Kinder der Gastfamilie, können sich gut in der Familie einleben und werden häufig wie ältere oder jüngere Geschwister wahrgenommen. Außerdem verbringen die Gastfamilien häufig viel bewusster Zeit miteinander, wenn zum Beispiel gemeinsame Ausflüge zu Jahrmärkten, Freizeitparks, in die Natur und andere Aktivitäten geplant werden, bei denen sich die Familien und die Gastschüler besser kennenlernen können.

Gastfamilie kann fast jeder werden – egal ob Alleinerziehende, Paare mit oder ohne Kinder oder Patchwork-Familien, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind vor allem Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf einen anderen Menschen einzulassen. Dann kann ein interkultureller Austausch für alle eine wunderbare Möglichkeit sein, Erfahrungen zu sammeln und andere Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Eva Hofmann, Tel.: (0228) 957 22 44, E-Mail: hofmann@experiment-ev.de. Weitere Informationen gibt es unter www.experiment-ev.de/gastfreundlich. Dort stellen sich einige der Austauschschülerinnen und -schüler mit kurzen Videos vor.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll