KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023 Citynews

      Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure Citynews

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

       Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm Bühne & Kunst

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird Bühne & Kunst

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das geht im Februar in Kiel

  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Canva)
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Wintgen)
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Presse)
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Jump and Race Masters)
  • Martin Rütter macht mit seinem tierischen Programm im Februar auch in Kiel Halt.
    Martin Rütter macht mit seinem tierischen Programm im Februar auch in Kiel Halt. (Bild: Presse)
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Presse)
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Julia Bo Heijnen (Bandfoto))
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Canva)
  • Das geht im Februar in Kiel
    (Bild: Star Entertainment 2022)
31/01/2023 0 0

Diese Veranstaltungen bereichern Kiel im Februar. Mit dabei sind kleine und große Konzerte von Flamenco im Lutterbeker bis zur Musik von der "Der Herr der Ringe" in der Wunderino Arena in Kiel.

Passione per la musica

23. Februar, 20 Uhr • Petruskirche, Kiel-Wik

(Bild: Presse)

Die musikalische Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nach Bella Italia, dauert zwei Stunden. In dieser Zeit servieren Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke.

Mit den Wortspielen einer Frau

24. Februar, 20 Uhr • Lutterbeker, Lutterbek

Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag – immer groß und niemals artig. Die Italienerin mit schwäbischem Wurzeln und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen gegen den neuen Zeitgeist haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen. Nichts und niemand bleibt verschont – am wenigsten sie selbst. Die Moresco überzeugt mit scharfsinnigen Beobachtungen und erfreulicher Authentizität. Karten sind für 20 Euro erhältlich. 

Kieler Blues Festival

24. Februar, 20 Uhr Räucherei, Kiel

(Bild: Julia Bo Heijnen (Bandfoto))

Nach über zweieinhalbjähriger Zwangspause erlebte der Blues Anfang Dezember in Kiel eine tolle Wiedergeburt. Jetzt steht bereits das nächste Blues-Festival in der Räucherei in den Startlöchern, und zwar für den 24. Februar. Das Programm zur 24. Ausgabe des Internationalen Kieler Blues Festival am 24.02.2023 in der „Räucherei“ kann sich wieder einmal sehen lassen. Nicht nur, weil Abi Wallenstein seinen für Dezember abgesagten Auftritt nachholt. Das holländische Quintett Harlem Lake gilt derzeit als der absolute Überflieger in Sachen Blues & Roots. Ebenfalls ihr Kiel Debüt gibt die kroatische Gitarristin und Sängerin Vanja Sky, die mit ihrer deutschen Begleitband aber im Norden längst keine Unbekannten sind. Fans und Freunde des Blues dürfen sich nicht nur auf ein sorgfältig ausgewähltes Programm und auf würdige Vertreter dieses Genres freuen, sondern auch auf ein besonders facettenreiches Blues-Programm. 

Baltic Sea Darts Open 2023 

24.–26. Februar, 13+19 Uhr • Wunderino Arena, Kiel

(Bild: Canva)

Das Tour-Debüt in Kiel! Nach drei Darts Galas mit fantastischer Stimmung in der Wunderino Arena von Kiel macht 2023 zum ersten Mal die European Tour in Schleswig-Holstein Station. Drei Tage Darts-Action, 48 Spieler und tausende dartsbegeisterte Fans: Die Baltic Sea Darts Open 2023! Vom 24. bis 26. Februar finden täglich um 13 und 19 Uhr die Dart-Spiele in der Wunderino Arena statt.

Lieder & Schabernack

25. Februar, 20 Uhr • Lutterbeker

Lennart Schilgen schreibt Lieder, die Geschichten erzählen. Darin verbindet er, was in der Pop-Musik selten zusammenkommt: Groove und Grips, Sensibilität und Selbstironie. Ausgefuchstes Songwriting, das den musikalischen Einfluss der 60’er Jahre durchblitzen lässt, trifft auf eine Weltsicht, die ganz im Hier und Jetzt verankert ist. Zeitgemäß – ohne, dass dafür „Instagram“ im Text vorkommen müsste – und eben dadurch zeitlos. Mit einem ganz neuen Programm treibt er im Lutterbeker seinen Schabernack. Der Eintritt beträgt 19 Euro. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll