KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen Teil 32

Gemeinsam Hürden überwinden

  • Ulrike Marschall ist Pädagogin und Bereichsleiterin des Marie-Christian-Heime e.V.
    Ulrike Marschall ist Pädagogin und Bereichsleiterin des Marie-Christian-Heime e.V.
28/09/2016 0 0

Mit liebevoller Selbstverständlichkeit begleitet Ulrike Marschall psychisch erkrankte und geistig behinderte Eltern in ihrem Alltag und bei der Erziehung ihrer Kinder.

Anzeige

Der liebevolle und erfahrene Charakter einer Mutter ist es, der in Ulrike Marschalls ruhiger Stimme und ihrem herzlichen Blick liegt. Auf der sonnigen Terrasse der Marie-Christian-Heime erzählt die 55-Jährige von ihrer Arbeit als Diplom-Sozialpädagogin. Immer wieder hält sie schmunzelnd inne, wenn von ihren Klienten im Hintergrund ein Lachen herüberschallt. „Das sind meine Freunde“, sagt sie sanft.
Seit über 25 Jahren schafft Ulrike in den betreuten Wohngruppen einen Rahmen, der Eltern mit psychischer oder geistiger Behinderung eine möglichst selbstständige Erziehung ihrer Kinder ermöglichen soll. Ihr großes Interesse an Menschen und deren Geschichten bewog sie damals dazu, das Lehramtsstudium abzubrechen, um Sozialwesen zu studieren. Nach dem Abschluss wurde sie durch die Empfehlung einer Freundin auf den Marie-Christian-Heime e.V. aufmerksam. Zu Beginn ihrer dortigen Tätigkeit stand besonders der direkte Kontakt zu den Klienten im Vordergrund. Ebenso selbstverständlich, wie die Unterstützung bei alltäglichen Pflichten wie Zeitplanung oder Einkauf, ist es für Ulrike, stets ein offenes Ohr zu haben – als Pädagogin, aber auch als Freundin. „Lässt sich auch die Vergangenheit einer geistig erkrankten Frau nicht verändern, kann ich sie doch auf dem Weg in ihre Mutterrolle begleiten“, erklärt sie ernst.
Im Jahre 2002 übernahm Ulrike für den Bereich „Mutter, Kind und Familie“ die leitende Funktion. Mit klaren Worten beschreibt sie ihren Anspruch, Lösungen zu entwickeln, statt Probleme zu sehen. Mit dieser Einstellung setzt sie sich privat wie beruflich für ihre Mitmenschen ein. Gemeinsam mit 30 Mitarbeitern organisiert sie neuen Wohnraum für die betroffenen Mütter und Väter. Ulrikes Präsenz als verständnisvolle Ansprechpartnerin macht die Anlage für die Bewohner zu einem Ort der Sicherheit. Wie weit sie die Unterstützung annehmen, liegt jedoch vollkommen bei ihnen. Die Eigenständigkeit ihrer Klienten nicht zu unterschätzen, ist der Bereichsleiterin besonders wichtig. Sie sieht sich mit ihnen ganz auf einer Ebene: „Ich helfe nicht, sondern begleite. Denn ich kann nicht mehr als sie, meine Fähigkeiten sind nur andere als ihre.“ Begeistert berichtet Ulrike, wie viel der Kontakt zu den Bewohnern des Heimes sie täglich lehrt. Von der Sensibilität von geistig Behinderten für das Befinden von psychisch kranken Personen, erzählt sie voller ehrlicher Bewunderung. Dass für die Menschenkennerin der Geben-und-Nehmen-Charakter ihres Berufes so unzweifelhaft ist, gibt ihr jeden Tag ihre enorme Kraft. Auch das Gefühl der Dankbarkeit für ihre eigene Familie verleiht der zweifachen Mutter ihr energiegeladenes Leuchten. Anderen dieses Glück ebenfalls zu ermöglichen, ist für Ulrike selbstverständlich: „Ich kann die Welt nicht retten, aber gemeinsam mit meinen Klienten Hürden überwinden!“

Weitere Infos: Details zu der Tätigkeit von Ulrike Marschall und zum Marie-Christian-Heime e.V. unter www.marie-christian-heime.de/mutter-kind-familie.

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen.

Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll