KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

RQP-Expertentag im Wissenschaftszentrum Kiel

Gemeinsam stark für die Region

24/09/2010 0 0

Erfolg heißt anders verkaufen – Alleinstellungsmerkmale zu erlangen, ist eine wichtige Voraussetzung, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Generell gilt dies für jedes Unternehmen, aber was heißt das für Sie als Kreditinstitut konkret? Das beantwortet der RQP-Expertentag, zu dem 150 Banker aus Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet werden.

Anzeige

Durch welche Alleinstellungsmerkmale heben sich Banken voneinander ab? Wie leicht lässt sich durch höhere Wertschätzung gegenüber den Kunden eine nachhhaltige Geschäftsbeziehung aufbauen? Mit welchen Mitteln lassen sich Risiken im Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen früher erkennen – und dadurch vermeiden? 

Diese und andere Fragen werden am 29. September auf dem 2. RQP-Expertentag im Wissenschaftszentrum Kiel beantwortet. „Praxiserfahrene Berater geben Einblick in neueste Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen des Bankings im Umgang mit ihren Kunden“, sagt RQP-Geschäftsführerin Tanja Werner, „Ziel ist es, den Teilnehmern neue Ideen und Eindrücke für den Vertrieb und den sensiblen Umgang mit ihren Kunden zu geben. Wenn beide Partner, Kunde und Bank, ihre Zusammenarbeit immer wieder überprüfen und stetig verbessern wird gemeinsam die Region gestärkt.“ 

Das Unternehmen RQP RegionaleQualitätsPartnerschaft GmbH (Kiel, Heide) veranstaltet den Expertentag bereits zum zweiten Mal und freut sich über deutlich mehr Anmeldungen als zur Premiere im vergangenen Herbst. Damit ist der RQP-Expertentag als fester Wirtschaftstreff in Bankenkreisen etabliert.

Gemeinsam stark für die Region - RQP-Expertentag im Wissenschaftszentrum Kiel

Mittwoch, 29. September 2010

14.30–19 Uhr Kiel – Wissenschaftszentrum

Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel, www.rqpsh.de

[imce:1c91693f-fa23-9f2f-8268-e8159dc4]

Die Referenten

• Der renommierte Vertriebscoach Tim Taxis (München) (Foto unten) wird in seinem Eröffnungsvortrag „Erfolg heißt anders verkaufen als alle anderen“ Erfolgsrezepte bei der Kundenansprache verraten.

• Michael Lappe, Systemischer Coach, Organisationsberater und Trainer aus Flensburg sieht „Die Vermittlung von Wertschätzung durch den Firmenkundenbetreuer als Schlüssel zum Veränderungspotenzial“.

• Jan Eutert (Treuhandgesellschaft für Beratung und Management mbH, Hamburg) spricht zum Thema „In guten Zeiten schon die Krise vermeiden - Erfolgsfaktoren in der Risikofrüherkennung bei Unternehmen“.

• RQP-Geschäftsführerin Tanja Werner (Kiel, Heide) (Foto oben) zeigt auf, wie sich Beratungsprojekte mit der neuen Projektplattform „RQ Cockpit“ transparenter und effizienter steuern lassen.

[imce:0c8ffb1d-d77f-80e7-029d-64dcb5ab] 

RQP RegionaleQualitätsPartnerschaft

Welcher externe Berater löst mein spezielles Problem? Diese Frage beantwortet seit 2003 die in Heide gegründete RQP GmbH (RegionaleQualitätsPartnerschaft). Die RQP vermittelt erfahrene Unternehmensberater mit unterschiedlichen Fach- und Branchenschwerpunkten und übernimmt anschließend die Projektsteuerung. „Für Unternehmer ist es in dem intransparenten Markt der Unternehmensberatung oft schwierig, den für sich und für das Anliegen passenden Experten auszuwählen“, sagt RQP-Geschäftsführerin Tanja Werner.

Inhaber oder Geschäftsführer von Unternehmen aller Größen und Branchen haben somit in der RQP praktischerweise nur einen regionalen Ansprechpartner. Gleichzeitig vermitteln Banken die RQP an ihre Firmenkunden, um den jeweils besten Berater auszuwählen und die Qualität der Beratung zu garantieren.

Das Unternehmen kooperiert mit mehr als 40 Kreditinstituten aus Schleswig-Holstein und Hamburg sowie den Förderinstituten des Landes. Über 700 Unternehmen aus Schleswig-Holstein und Hamburg hat die RQP in den letzten Jahren in über 1.200 Beratungsprojekten erfolgreich begleitet.

Die Geschäftsidee der RQP wurde von der KfW als herausragende Prozessinnovation für den Mittelstand gewürdigt. Ein weiterer RQP-Standort in Hamburg ist für 2011 geplant.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll