KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Entstehung der beliebten Köstlichkeit

Die Geschichte von Sushi

  • Sushi entstand vor mehreren hundert Jahren
    Sushi entstand vor mehreren hundert Jahren
23/03/2017 0 0

Sushi entstand in Japan schon in der Samuraizeit vor mehreren hundert Jahren. Fisch war gerade in der Stadt Edo (heutiges Tokio), die direkt am Meer liegt, sehr beliebt und in großen Mengen verfügbar und so wurde dort der Grundstein für die japanische Köstlichkeit gelegt.

Anzeige

Ursprünglich wurde der rohe Fisch aus Konservierungsgründen in Reis gerollt, denn sowohl das darin enthaltene Essig als auch Wasabi und Ingwer haben eine keimtötende Wirkung. Von dieser gesundheitsfördernden Wirkung profitieren wir noch heute, wenn wir die japanische Spezialität genießen.

Im ann Restaurant in der Holtenauer Straße 158 werden seit 2010 sowohl traditionelles Sushi als auch regelmäßig neu entwickelte Sushikreationen serviert. Die beliebten Stammgerichte der Speisekarte wurden damals eigens von Sushimeister Herrn Tanaka entwickelt. Das ann Restaurant zeichnet sich mit einem besonderen Prädikat aus, denn es ist das einzige japanische Restaurant in Schleswig-Holstein, in dem seit der Eröffnung stets ausgebildete japanische Sushimeister für Geschmacksexplosionen und die neuesten Kreationen sorgen. Die neue Sushimeisterin Nam hat sich beispielsweise eine besondere Kombination aus Lachstatar, Avocado, Kapern, Creme Fraiche und Schnittlauch überlegt, um ihren Gästen die kalte Jahreszeit kulinarisch zu verschönern.

Bei aller Kreativität liegt den Köchen von ann die Wahrung der alten Sushi-Tradition sehr am Herzen, damit die Originalität dieser jahrhundertealten Spezialität nicht in Vergessenheit gerät. „Daneben ist es für uns natürlich das Allerwichtigste, unseren Gästen nur die frischesten Produkte mit dem höchsten Qualitätsanspruch zu servieren“, so der Inhaber Shuichi Umino, der aus der japanischen Stadt Miyazaki stammt. Weitere Informationen zu den Speisen unter www.ann-finefood.com und Reservierungen unter Tel.: (0431) 394 78 63.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Annchristin Seitz
Annchristin Seitz

in Süddeutschland aufgewachsen – in Norddeutschland verliebt, kaffeesüchtig, Hundefan, backverrückt, Bücherwurm, Foodlover, mehr Lerche als Nachteule, Serienjunkie, Simply Yummy


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll