KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rezepte aus dem LOUF

Geschmorte Wildschweinkeule mit Apfel-Rotkohl und Semmelknödeln

  • Geschmorte Wildschweinkeule mit Apfel-Rotkohl und Semmelknödeln
18/11/2015 0 0

Weihnachten steht vor der Tür! Und was gibt es besseres, als den Heiligen Abend mit einem köstlichen, klassischen Festtagsschmaus zu genießen? KIELerLEBEN und das LOUF präsentieren Ihnen eine leckere Wildschweinkeule mit Apfel-Rotkohl und Semmelknödeln.

Anzeige


Zutaten Für 4 Personen

• Für das Wildschwein: 1 Wildschweinkeule ohne Knochen, 2 Zwiebeln, 1 Staudensellerie, 5 Möhren, 1 l Rotwein, 1 l Gemüsebrühe, Tomatenmark, Wildgewürz, Salz, Pfeffer, Butterschmalz
• Für die Semmelknödel: 10 Semmeln vom Vortag, 1/2 l warme Milch, je ein Bund Petersilie und Schnittlauch, Muskat, Salz, Pfeffer
• Für den Apfel-Rotkohl: 500 g Rotkohl, 2 Lorbeerblätter, 4 Nelken, 2 Äpfel, 2 EL Zucker, 3 EL Weißweinessig, 2 EL Speisestärke, 2 EL Johannisbeergelee, 300 ml Gemüsebrühe
 

Zubereitung

  • Möhren, Zwiebeln, Staudensellerie klein schneiden. Wildschweinkeule salzen, pfeffern, mit Butterschmalz im Bräter anbraten. Dann das Gemüse anbraten, Tomatenmark hinzugeben, mit Wein und Brühe ablöschen. Gewürze dazugeben, Keule in den Bräter legen, im Ofen ca. 2 Stunden köcheln lassen. Wenn sie zart ist, herausnehmen. Den Fond passieren, abschmecken und evtl. andicken.
  • Rotkohl, Äpfel und Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln im Schmalz glasig anbraten, Rotkohl kurz dazugeben. Mit Brühe und Essig auffüllen und Lorbeer, Nelken, Äpfel, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde schmoren. Johannisbeergelee darunterheben, mit Stärke abbinden. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Zucker, evtl. Apfelmus.
  • Brötchen zerkleinern, in warme Milch geben, ca. 15 Min. quellen lassen. Eier, ausgelassene Zwiebel, gehackte Petersilie und Schnittlauch dazugeben, zum Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken, zu Kugeln drehen. Im siedenden Wasser ca. 15 Min. ziehen lassen.

Dieses und weitere leckere Gerichte gibt’s im LOUF direkt an der Kiellinie.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll