KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gefahr für Radfahrer*innen

Gespannte Angelschnüre auf Veloroute Kiel

  • Gespannte Angelschnüre auf Veloroute Kiel
    (Bild: Adobe Stock)
10/11/2023 0 1

Auf der beliebten Veloroute in Kiel sind immer eine Menge Menschen mit dem Fahrrad unterwegs – nach Angaben der Stadt täglich 5300. Wer spannt jetzt Angelschnüre über den Fahrradweg und gefährdet so mit Absicht die vielen Radfahrer*innen? 

Anzeige

Diese Frage stellt sich im Moment ganz Kiel. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrfach Angelschnüre zwischen Lichtmasten über den Fahrradweg gespannt. Die Kieler Polizei ist wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Alarmbereitschaft.

Schülerin beobachtet Person im Gebüsch

Eine 18-jährige Fahrradfahrerin stürzte laut Polizei am vergangenen Samstag in Höhe der Auffahrt Ludewig-Meyn-Straße und verletzte sich leicht. Die Schülerin berichtete der Polizei, ihr sei nach ihrem Sturz eine Person mit schwarzer Jacke und Kapuze aufgefallen, die ins Gebüsch flüchtete. Weitere Hinweise auf einen oder mehrere Täter*innen hat die Polizei bislang nicht. 

Nicht nur ein einziger Vorfall

Weitere Unfälle mit Verletzten sind nicht bekannt, allerdings gab es mehrere Meldungen von Radfahrer*innen, die die Hindernisse rechtzeitig entdeckten und abbremsen konnten. Eine 27-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend ebenfalls auf der Veloroute 10 von gespannten Angelschnüren aufgehalten, die auf Höhe des Oberkörpers angebracht waren und meldete dies der Polizei. Daraufhin spürten Beamt*innen bereits gerissene Schnüre auf Höhe der Überführung Olshausenstraße auf. Eine Meldung gab es auch auf der Strecke zwischen Kronshagener Weg und Eckernförder Straße, wo auf einem Abschnitt von 200 Metern weitere gerissene Schnüre gefunden wurden und bei der Überführung Eckernförder Straße.

Vorsicht ist geboten

Die Polizei rät Radfahrerinnen und Radfahrern in Kiel aufgrund der Taten zu einer vorsichtigen Fahrweise, besonders in den Abend- und Nachtstunden. Beamt*innen seien in den betroffenen Bereichen verstärkt im Einsatz. Vergleichbare Fälle habe es in Kiel noch nicht gegeben. 

Hinweise umgehend melden

Wer in den vergangenen Tagen ähnliche Beobachtungen gemacht hat oder selbst betroffen gewesen ist, kann sich beim 3. Polizeirevier unter Tel. 0431 / 160 13 10 melden. Weitere Angelschnüre entlang der Veloroute 10, andere Hindernisse oder auffällige Personen bittet die Polizei umgehend unter 110 zu melden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sofia Tolk

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll