KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Galerien im Porträt: galerie-in-kiel

„Gesucht und gefunden“

  • Helmut Klein und Mechthild Wichmann-Kramp in der galerie-in-kiel
    Helmut Klein und Mechthild Wichmann-Kramp in der galerie-in-kiel
  • Der Eingang zur galerie-in-kiel
    Der Eingang zur galerie-in-kiel
  • Das atelier-skedsbygd in Schweden
    Das atelier-skedsbygd in Schweden
  • Die galerie-stexwig
    Die galerie-stexwig
22/02/2012 0 0

Nicht nur die Kunsthalle oder die Stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, auch die vielen kleinen charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: die galerie-in-kiel.Die Galerie

Anzeige

Seit Mitte 2011 gibt es die galerie-in-kiel als Ausdruck einer Leidenschaft für Kunst: Die Inhaber zeigen aktuelle Kunst, nationale und internationale, mutige Positionen, kontroverse Themen. Die Galerie zeigt vier bis fünf Ausstellungen jährlich. Das Inhaber-Duo initiiert Kunstprojekte, um Gedankenaustausch über Kunst und mit Künstlern anzustoßen. In Zukunft werden sie mit den Künstlern der Galerie zum Beispiel auf Messen und anderenorts vertreten sein: „galerie in Bewegung“.

Die Inhaber

Helmut Klein (69) hat an der Muthesius Kunsthochschule Grafik und Design studiert, lange als Diplom-Designer gearbeitet und irgendwann den Wunsch nach freier Kunst als Arbeitsschwerpunkt gehabt. Als er Mechthild Wichmann-Kramp (54) kennenlernte, stellten sie beide fest, schon immer den Traum einer eigenen Galerie gehabt zu haben. „Gesucht und gefunden!“, sagt Helmut Klein lachend. Als Diplom-Betriebswirtin (FH) brachte sie das nötige kaufmännische Durchsetzungsvermögen mit. Und als die passenden Räumlichkeiten in der Körnerstraße gefunden waren, stand der galerie-in-kiel nichts mehr im Weg.

Das Besondere

Die galerie-in-kiel ist Teil eines größeren Ganzen: Bei Schleswig betreiben die beiden Inhaber direkt an der Schlei die galerie-stexwig und haben außerdem ein Atelier in Schweden. „Das ist wirklich herrlich: Man kann dort wohnen, arbeiten, kreativ sein und auch am Sonntag laut mit der Kettensäge Skulpturen machen“, erzählt Helmut Klein. Manchmal arbeiten die Galeristen hier gemeinsam mit Künstlern und stellen die so entstandenen Werke später in Stexwig oder in Kiel aus.

Die aktuelle Ausstellung

Ab dem 23. Februar zeigt Ursula Dietze in der galerie-in-kiel eine Auswahl ihrer Skulpturen. Sie bestehen aus Keramik und Fundmetall. „Nichts ist zufällig“ heißt die Ausstellung, in der Gesellschaftskritik künstlerisch verarbeitet zu sehen sein wird. „Ursula Dietze macht Kunst, an der man nicht vorbeigehen kann und die auf Wunden zeigt“, sagt Mechthild Wichmann-Kramp. Ihr Lieblingsstück ist „Der letzte Mann“, ein Aufruf zu Mut und Zivilcourage.

Der Eintritt

Frei

Die Adresse

galerie-in-kiel

Körnerstr. 31, Kiel

Mobil: 0173/539 77 94

www.der-blick-auf-die-kunst.de

Öffnungszeiten

Donnerstags 17–20 Uhr oder nach Vereinbarung

  • Helmut Klein und Mechthild Wichmann-Kramp in der galerie-in-kiel
    Helmut Klein und Mechthild Wichmann-Kramp in der galerie-in-kiel
  • Der Eingang zur galerie-in-kiel
    Der Eingang zur galerie-in-kiel
  • Das atelier-skedsbygd in Schweden
    Das atelier-skedsbygd in Schweden
  • Die galerie-stexwig
    Die galerie-stexwig


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll