KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeichentrickfilm trifft auf Oper

Gioachino Rossinis „Die Reise nach Reims“ multimedial inszeniert

  • Mercedes Arcuri spielt die Gräfin von Folleville
    Mercedes Arcuri spielt die Gräfin von Folleville (Bild: Olaf Struck)
  • Matteo Maria Ferretti verkörpert die Rolle des Lord Sidney
    Matteo Maria Ferretti verkörpert die Rolle des Lord Sidney (Bild: Olaf Struck)
  • Der Zeichentrickfilm stammt von Joshua Held
    Der Zeichentrickfilm stammt von Joshua Held (Bild: Olaf Struck)
26/01/2017 0 0

In „Die Reise nach Reims“ zeigen der italienische Regisseur Pier Francesco Maestrini und der Cartoonist Joshua Held eine ganz besondere Inszenierung: Sänger und Comic-Figuren spielen und singen die Hauptrollen. Premiere am 28. Januar um 19.30 Uhr im Opernhaus!   

Anzeige

Rossini erhielt 1824 den Auftrag, anlässlich der Krönung von König Karl X. eine neue Oper zu schreiben. Und was machten er und sein Textdichter Luigi Balocchi? Sie schrieben eine Oper darüber, dass eine internationale Reisegruppe ihr Ziel, nämlich eben diese Krönung Karls in Reims, gar nicht erreicht! 

Die „Die Reise nach Reims“ galt als verschollen, bis in den 1970er Jahren Aufführungsmaterial und Noten in Bibliotheken und Archiven in Paris, Rom und Wien wiederentdeckt wurden. Im Rahmen des Rossini-Festivals in Pesaro kam es 1984 zu einer umjubelten ersten Wiederaufführung dieses „Kronjuwels“, das jetzt in Kooperation mit dem Theater Lübeck und der Fondazione Arena di Verona zum ersten Mal auch in Kiel aufgeführt wird! Rossinis Art von Humor sowie sein Spiel mit nationalen, individuellen und Opern-Klischees passt hervorragend zu einer Zeichentrickwelt. Die Sänger spielen auf der Bühne mit einem genau zur und auf die Musik gezeichneten Film, der sich manchmal auch kleine Ergänzungen und Kommentare zum Bühnengeschehen erlaubt. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Daniel Carlberg, der Regisseur des Stückes ist Pier Francesco Maestrini und für Cartoon und Konzeption ist Joshua Held zuständig.

Inhaltlich handelt das Stück von einer Gruppe Reisender, die auf ihrem Weg nach Reims zur Krönung von König Karl X. in einem Hotel stecken bleibt. So begrüßt eine jodelnde Hotelbesitzerin aus Tirol mit ihrem unfähigen Badearzt und ihrer um Autorität kämpfenden Hausdame halb Europa in ihrem belgischen Hotel: Eine französische Modenärrin, einen chronisch flirtenden französischen Offizier, eine temperamentvolle polnische Witwe, einen besessenen italienischen Antiquitätensammler, einen russischen General, der außerordentlich eifersüchtig auf einen spanischen Admiral reagiert, einen deutschen Major und Musikfanatiker, einen heimlich verliebten, unmusikalischen Engländer und den einigenden Europa-Gedanken in Gestalt der römischen Improvisationskünstlerin Corinna. Man lernt sich zwangsläufig näher kennen, verarbeitet gemeinsam den Schock, festzusitzen, um dann gemeinsam die Perspektive zu genießen, die verpasste Krönung am nächsten Tag in Paris umso schöner nachzufeiern. 

Die Premiere des Stückes findet am Samstag, den 28. Januar um 19.30 Uhr im Opernhaus Kiel statt.
Tickets: 8,80 – 59,20 Euro (Premiere) 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll