KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“-Tour

Das GlasBlasSing Quintett gibt einen auf die Zwölf!

  • Das GlasBlasSing Quintett tritt am 10. August im Wissenschaftszentrum auf
    Das GlasBlasSing Quintett tritt am 10. August im Wissenschaftszentrum auf (Bild: Yves Sucksdorff)
26/07/2016 0 0

Das Dutzend ist voll. Am 10. August feiert das GlasBlasSing Quintett sein zwölfjähriges Bestehen im Rahmen der „Volle Pulle — Flaschenmusik XXL“-Tour im Wissenschaftszentrum in Kiel und präsentiert dabei das Beste aus über einem Jahrzehnt Flaschen-Expertise.

Anzeige

Diverse CDs, Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen und in die Schublade wandern mussten. Aber das GlasBlasSing Quintett ist gegen Schubladendenken und jegliche Wegwerfmentalität. Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne. Das ist sogar Upcycling — etwas scheinbar Gebrauchtes wird so verwendt, dass sich sein Wert erhöht. Aus alten Flaschen werden eine „Cokecaster- Flaschengitarre“, ein Flachmanninoff-Xylophon, ein Set Pizzicato-Pfeifen, oder ein paar Wasserspender-Floor-Toms. So wird es richtig laut, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut — „bumm“ statt „platsch“, wie damals als man den „Personal Jesus“-Beat noch mit zarten Volvic-Flaschen auf den Oberschenkeln trommelte.
Das GlasBlasSing Quintett nimmt das Wissen aus zwölf Jahren Flaschen-Expertise, kombiniert es mit den Möglichkeiten des Jahres 2015 und erzählt seine besten Geschichten noch einmal neu, ganz anders und viel größer. Da die Schublade mit den neuen Songs auch schon wieder randvoll ist, wird die gleich noch mit ausgekippt und veredelt. Das ist „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“, ein Versprechen, das nie gegeben wurde, aber jetzt eingelöst wird. Überzeuge dich selbst!

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 10. August
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: Wissenschaftszentrum, Frauenhoferstraße 13, Kiel
Eintritt: 29 Euro
Karten unter: Tel.: (0431) 23 70 70

Hier gibt es den Trailer zur „Volle Pulle — Flaschenmusik XXL“-Tour. Weitere Informationen unter www.glasblassing.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll