KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tony Uthoff & Big Band rockten „gewaltig Leise“

Go … go, Tony, go!

  • Go … go, Tony, go!
20/06/2011 0 2

Irgendwie stimmte an diesem Abend alles: Der Dauerregen hatte kurz vor Konzertbeginn aufgehört, Tony Uthoff zeigte sich in bester Laune, sang kurzerhand einen zurückgekehrten Schauer weg und versetzte mit seinen beiden Stargäste und der Big-Band die ausverkaufte Freilichtbühne Krusenkoppel am Sonntagabend ins Grooven. Tony Uthoff & Big Band waren alles andere als „gewaltig leise“.

Anzeige

„Na, na, na, na-na-na-na, na-na-na-na … Hey Jude“, Noch um kurz nach 0 Uhr hörte man den Schlussteils des Klassikers  „Hey Jude“ rund um die Krusenkoppel immer wieder singen. Mit dem Beatles-Klassiker hatte Tony Uthoff über eine halbe Stunde zuvor die 1.600 Zuschauer nach seinem knapp zweieinhalbstündigen Konzert in bester Laune entlassen. Wäre es nach dem Publikum gegangen, hätte das „gewaltig Leise“-Konzert noch weiter gehen können. Der Mann mit den zwei Herzen in der Brust – Augenarzt auf der einen, Musiker auf der anderen Seite – hatte an diesem Abend die komplette Klaviatur eines Showprogramms geboten. Unter tosendem Applaus fuhr er mit einer Harley-Davidson in die Freilichtarena und spielte anschließend mit der 16-köpfigen Big-Band bekannte Evergreens und seine Lieblingsstücke aus der Rock'n'Roll-Ära. Balladen wie Rocksongs riefen Erinnerungen und Emotionen aus früheren Zeiten beim Publikum hervor. Bei den Showeffekten zeigte sich Tony dagegen ganz modern: Pyrotechnik und Laseranimationen setzten die Freilichtbühne in ein ganz anders Licht.

Das i-Tüpfelchen des Abends waren die Auftritte der beiden Gaststars Tony Sheridan und Ernest Clinton. Während der gebürtige Engländer und „Uthoffs Patient“ Sheridan sein ganzes Können an der Gitarre zeigte, brachte der liberianische Vollblutentertainer Clinton das Publikum mit Soulklassikern wie „All night long“ zum Tanzen. Nach so viel Euphorie setzte Tony Uthoff persönlich zum großen Finale an, bei dem er kurzerhand Chuck Berrys „Go Johnny go“ in die Uthoff-eigene Version „Go Tony go“ umstrickte und das Publikum mit „Hey Jude“ na-na-na-singend in die Sonntag-Nacht entließ – ohne dabei zu vergessen, ein eventuelles Wiedersehen im nächsten Jahr anzudeuten. Die Kieler wären mit Sicherheit begeistert, ihren Lokalmatadoren der anderen Art auch auf der Kieler Woche 2012 wieder rocken zu sehen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll