KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Steak it easy!

Grilltipps für den Sommer

  • KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
    KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
  • Kräuter verfeinern das Aroma
    Kräuter verfeinern das Aroma
  • Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
    Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
  • Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen
    Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen
09/07/2015 0 0

Sommer ist Grillzeit! Wie Sie die lecker gegrillten Köstlichkeiten, rund um Fisch, Fleisch und Gemüse noch mehr genießen können, verraten wir Ihnen die Redaktion von KIELerLEBEN hier.

Anzeige

Gartest 

Schneiden Sie das Fleisch nicht an, um zu sehen, ob es gar ist, sonst verliert es Saft. Machen Sie lieber den „Drücktest“: Halten Sie Zeigefinger und Daumen aneinander und tasten Sie den Daumenballen ab, so fühlt sich ein rohes/englisches Steak an. Ringfinger und Daumen sind vergleichbar mit medium, kleiner Finger und Daumen mit durchgebratenem Fleisch.

Mageres Fleisch

Mit säurehaltigen Marinaden, wie Essig, Wein, Frucht- oder Gemüsesaft und Joghurt, bleibt das Fleisch zarter.
Marinade: Zum Marinieren sollten nur raffinierte Öle – wie Sonnenblumenöl – verwendet werden, die großer Hitze standhalten. Tupfen Sie die Grillware etwas ab, damit die Marinade nicht in die Glut tropft und krebserregende Stoffe produziert.

Spieße

Legen Sie Holzspieße vor dem Fleischaufstecken in Wasser ein, damit 
sie nicht verbrennen.

  • KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
    KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
  • Kräuter verfeinern das Aroma
    Kräuter verfeinern das Aroma
  • Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
    Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
  • Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen
    Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen

Bier

Bier gehört fast zu jedem Grillfest – aber bitte nur als Drink! Kippt man Bier übers Fleisch, werden Gewürze und Marinade abgespült und die Asche aufgewirbelt, um dann am kostbaren Grillgut haften zu bleiben.
Ruhezeit: Ein Steak wird erst dann richtig zart und saftig, wenn es nach dem Grillen noch 5–10 Minuten in Alufolie ruht, damit der Saft zurück ins Fleischinnere zieht.

Salzen

Salzen Sie Fleisch und Gemüse erst ganz kurz vor, während oder nach dem Grillen, da Salz Flüssigkeit entzieht.
Fleischzubereitung: Das in 2–3 Zentimeter dicke Scheiben geschnittene Fleisch sollte vor dem Grillvorgang mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur liegen, für eine volle Aromaentwicklung. 

Temperatur

Die Temperatur sollte bei 200–250 Grad liegen, sonst verkohlt das Grillgut oder wird trocken und gummiartig.

Vorbereitung: Die Kohle braucht je nach Menge etwa 30–45 Minuten, bis sie grillbereit ist, also nicht mehr brennt und grau durchzogen ist.

Gemüse

Vegetarisches (und Fisch) sollte indirekt, das heißt nicht direkt über der Kohle gegrillt werden. Das beste Ergebnis erhält man, wenn der Deckel des Grills geschlossen ist. So kann sich die Wärme gut verteilen und Vitamine und Geschmack bleiben erhalten.

  • KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
    KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
  • Kräuter verfeinern das Aroma
    Kräuter verfeinern das Aroma
  • Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
    Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
  • Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen
    Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen

Marinade 

Zum Marinieren sollten nur raffinierte Öle – wie Sonnenblumenöl – verwendet werden, die großer Hitze standhalten. Tupfen Sie die Grillware etwas ab, damit die Marinade nicht in die Glut tropft und krebserregende Stoffe produziert.

Ruhezeit

Ein Steak wird erst dann richtig zart und saftig, wenn es nach dem Grillen noch 5–10 Minuten in Alufolie ruht, damit der Saft zurück ins Fleischinnere zieht.

Fleischzubereitung

Das in 2–3 Zentimeter dicke Scheiben geschnittene Fleisch sollte vor dem Grillvorgang mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur liegen, für eine volle Aromaentwicklung.

Aroma

Legen Sie für ein neues Geschmackserlebnis doch einfach mal etwas (angefeuchtete) Kräuter, z. B. Thymian oder Rosmarin, in die Kohle oder auf das Fleisch – himmlisch!

  • KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
    KIELerLEBEN lieferte leckere und leichte Tipps für den Grill
  • Kräuter verfeinern das Aroma
    Kräuter verfeinern das Aroma
  • Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
    Gemüse sollte nicht direkt über der Kohle gegrillt werden
  • Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen
    Um das Verbrennen zu vermeiden, sollte man Holzspieße vor dem Grillen in Wasser einweichen

Vorbereitung

Die Kohle braucht je nach Menge etwa 30–45 Minuten, bis sie grillbereit ist, also nicht mehr brennt und grau durchzogen ist.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll