KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Großer Erfolg beim 1. Kieler Bücherei- Tag

15/03/2010 0 0

Am Samstag, den 13. März, fand von 10 bis 18 Uhr der 1. Bücherei-Tag im Sophienhof und Holstentörn statt. Tausende Besucher kamen, um sich von dem Lesetalent der Prominenz zu überzeugen und stöberten durch das vielfältige Angebot der zahlreichen Bücherstände.

Schon am Freitag beim Aufbau wurden 400 Bücher an die ersten ungeduldigen Leseratten verkauft. Der offizielle Start der Veranstaltung war dann am folgenden Tag um 10 Uhr.

Anzeige

Neben der beliebten Lesebühne, gab es einen Bücherflohmarkt zum Stöbern und Kaufen, ein Glücksrad drehte sich im Dauerbetrieb, und für die Kleinen gab es vorgelesene Geschichten in einer gemütlichen Atmosphäre und eine Mal- und Bastelecke, die durchgehend gut besucht war.

Insgesamt wurden 3.500 Euro eingenommen, dieser Erlös geht an die ehrenamtlichen Vereine, die die Zweigstellen der Kieler Stadtbücherei vor der Schließung bewahrt haben, für Neuanschaffungen. Die Summe kam aus den Einnahmen des Bücherflohmarkts sowie dem Glücksrad zusammen.

Die Lesebühne im Cafè Engelchen wurde am Vormittag unter der Moderation von Andreas Schmidt vom NDR eröffnet. Im Laufe des Tages gaben sich verschiedene Prominente die Bücher in die Hand. Oberbürgermeister Torsten Albig machte den Anfang, ihm folgten unter anderem Norbert Aust und Horst Stenzel vom Werftparktheater Kiel und der Generalintendant Daniel Karasek, der aus dem Klassiker „Moby Dick“ von Hermann Melville las.
Am Nachmittag gab R.SH-Moderator Volker Mittmann mit viel Humor Passagen aus dem Buch „Das Glück kommt selten allein“ von Dr. Eckert von Hirschhausen zum Besten, und die Schüler der Schauspielschule Kiel lasen mit verteilten Rollen. Ein weiterer Höhepunkt war die Leseperformanz von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, der unter anderem Gedichte von Theodor Strom vortrug.

Der 1. Bücherei-Tag begeisterte die Großen, die sich in Scharen rund um die Lesebühne versammelten, wie die Kleinen, die in der gemütlichen Leseecke gespannt den Kindergeschichten lauschten. Der Initiator Peter Schümann war hoch zufrieden mit der Resonanz der Besucher. Ein zweiter Büchereitag sei keineswegs ausgeschlossen.

Kay Obieray


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll