KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

500 Gäste erleben einen stimmungsvollen R.SH-Jahresempfang

„Guter Journalismus statt Fake-News“

  • Dirk van Loh (Geschäftsführer REGIOCAST), Jens Küfer (R.SH-Programmchef)
    Dirk van Loh (Geschäftsführer REGIOCAST), Jens Küfer (R.SH-Programmchef) (Bild: R.SH/ Claudia Tejeda)
  • Wolfgang Kubicki (FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag), Daniel Günther (Vorsitzender der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag)
    Wolfgang Kubicki (FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag), Daniel Günther (Vorsitzender der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag) (Bild: R.SH/ Claudia Tejeda)
  • Anke Spoorendonk (stellvertretende Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein)
    Anke Spoorendonk (stellvertretende Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein) (Bild: R.SH/ Claudia Tejeda)
26/01/2017 0 0

Über 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, unter ihnen die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Spoorendonk und Landtagspräsident Klaus Schlie, trafen sich am 23. Januar zum traditionellen R.SH-Jahresempfang. Unter dem Motto „Zirkus“ verwandelte sich das RADIOZENTRUM Kiel in eine Manege voller „Menschen, Medien und Attraktionen“. 

Anzeige

„Beim Zirkus sehen viele Darbietungen für den Zuschauer leicht und selbstverständlich aus. Und doch sind sie das Ergebnis harter Arbeit, großen Mutes und jeder Menge Disziplin. Hier liegt die erste Parallele unseres diesjährigen Mottos zum Radio“, mit diesen Worten eröffnete REGIOCAST Geschäftsführer Dirk van Loh den Jahresempfang. Ebenso wie in der Hochseilakrobatik müsse auch beim Radio jeder Handgriff und jede Sendeminute durchdacht und mit perfektem Timing versehen sein, damit die Hörer bestens informiert und unterhalten werden. Dass R.SH diese Kunst beherrsche, zeigten die hervorragenden Ergebnisse der Media Analysen, aus denen der Sender als deutlicher Marktführer in Schleswig-Holstein hervorgehe. Mit gut zehnmal mehr Nutzern am Tag liege R.SH in der Beliebtheit auch klar vor Streamingdiensten wie Spotify.

Radiomacher müssten sich ihrer großen Verantwortung in der Gesellschaft bewusst sein: „Wir Medien müssen nicht über jedes Sensationsstöckchen springen, das man uns in diesem Zirkus hinhält. Der Sieg von Donald Trump ist auch das Resultat der guten Einschaltquoten, die man mit ihm machen konnte“, so Dirk van Loh. „Egal ob kurze, gut recherchierte Radionachricht oder langer Spiegel-Artikel: Spätestens nach all den Geschehnissen in 2016 sollte jeder erkannt haben, welchen Wert professioneller Journalismus für die Demokratie hat: Guter Journalismus statt Fake-News! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht ein Recht auf eigene Fakten – schon gar nicht alternative Fakten. “ 

Bei allen Risiken, die die Digitalisierung mit sich brächte, eröffne sie jedoch auch viele Chancen. „Deshalb begrüße ich ausdrücklich, dass in der Landespolitik das Thema Digitalisierung gestalterisch stärker angekommen ist“, schloss van Loh.

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Spoorendonk sprach sich in ihrer Rede für mehr regionale Vielfalt in der Radiolandschaft aus: „R.SH hat bereits reagiert und sendet sehr erfolgreich sein regionales Fenster auf Sylt mit Carsten Köthe.“ Die Ministerin verwies auch auf die große Bedeutung von objektiver Medienberichterstattung, die in Zeiten von Hassreden und so genannten „Fake-News“ wichtiger denn je sei. „Ich freue mich darüber, dass in Deutschland in dieser Hinsicht Verlass auf die öffentlich-rechtlichen und die privaten Medien ist“, sagte sie.

Neben objektiver Berichterstattung ist auch soziales Engagement ein Hauptaugenmerk von R.SH. Mit der Gründung der „R.SH hilft helfen-Stiftung“, hervorgegangen aus der jährlichen Spendenaktion „Carsten Köthe hilft helfen“, unterstützt der Sender jetzt das ganze Jahr über gemeinnützige, wohltätige Projekte. Stiftungsmanagerin Friderike Nissen gab den Gästen einen kleinen Einblick in die Tätigkeit der Stiftung und nahm die Gelegenheit wahr, sich für die großartige Hilfsbereitschaft der Schleswig-Holsteiner zu bedanken. „Wir können mehr als zufrieden auf das erste Jahr der Stiftung zurückschauen. Mit Hilfe unserer Hörer haben wir schon 23 Projekte fördern können. Das ist wirklich fabelhaft“, freute sie sich. 

Spendenkonto:
R.SH hilft helfen-Stiftung Volksbank Lübeck eG
Konto-Nr.: 50577719
BLZ: 230 90142
IBAN: DE 73 2309 0142 0050 5777 19 BIC: GENODEF1HLU

Weitere Informationen zur „R.SH hilft helfen-Stiftung“ unter: www.rsh-hilft-helfen.de 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll