KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Januar-Rezept von Schlemmermarkt-Freund

Hähnchen-Gemüse-Gratin mit Parmesan

  • Hähnchen-Gemüse-Gratin mit Parmesan
    Hähnchen-Gemüse-Gratin mit Parmesan (Bild: …& Styling: Ira Leoni | So i(s)st Italien 01/2017)
16/01/2017 0 2

Jeden Monat präsentiert Marten Freund, Inhaber vom Schlemmermarkt Freund in der Holtenauer Straße, ein leckeres Rezept. Dieses Mal: Hähnchen-Gemüse-Gratin mit Parmesan.

Anzeige

Zubereitung
1
Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Inzwischen die Zucchini waschen, von den Enden befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Das Hähnchenfleisch waschen und trocken tupfen, dann in große Würfel schneiden und bei großer Hitze in einer Pfanne in Olivenöl anbraten, bis es rundherum Farbe angenommen hat – es muss noch nicht gar sein. Salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen. Gemüse und Kartoffeln in die Pfanne geben und 5 Minuten kräftig anbraten.

2 Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Das Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz anrösten, dann alles mit der Brühe ablöschen. Sahne, Oliven und Fleisch mit dem Fleischsaft ebenfalls dazugeben. Alles kräftig salzen und pfeffern und in eine Auflaufform geben. Den Parmesan daraufstreuen und das Gratin ca. 25 Minuten backen. Mit Alufolie abdecken, sollte das Gratin drohen, zu dunkel zu werden. Mit Basilikum garnieren und servieren.

Für 4 Personen Zubereitung 60 Minuten
• 4 festkochende Kartoffeln
• 1 Zucchini
• 2 rote Paprikaschoten
• 500 g Hähnchenbrustfilet
• 3 EL natives Olivenöl extra
• 1 EL Tomatenmark
• 100 ml Gemüsebrühe
• 200 g Sahne
• 10 schwarze Oliven mit Stein
• 50 g frisch geriebener Parmesan
• Basilikumblättchen zum Garnieren
• Salz und frischer schwarzer Pfeffer

Marten Freund: „Dazu empfehle ich einen Pfandturm Grauburgunder (7,99 Euro). Der trockene Weißwein harmoniert wunderbar mit würzigen und gehaltvollen Speisen.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll