KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Herbstliches Markt- und Shoppingvergnügen mit regionaltypischem Flair

Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag

  • Zauberhafte Kränze und viele handgemachte Kunstwerke gibt es an verschiedenen Orten auf dem Markt
    Zauberhafte Kränze und viele handgemachte Kunstwerke gibt es an verschiedenen Orten auf dem Markt (Bild: Kiel-Marketing)
  • Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag
    (Bild: Kiel-Marketing)
  • Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag
    (Bild: Kiel-Marketing)
26/09/2015 0 0

Pünktlich zum bunten Blättertreiben verwandelt sich die Innenstadt in eine Erlebnismeile der besonderen Art und lädt ein zum 14. Kieler Bauern- und Regionalmarkt. Von Freitag, 02.10., bis Sonntag, 04.10., können sich Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr auf der Strecke vom Holstentörn bis zum Alten Markt an ländlichem Charme und regionaltypischer Marktplatzatmosphäre erfreuen.

 

Anzeige

Regionaltypischer Marktplatz 

Auf dem Holstenplatz/Europaplatz gibt es neben regionaltypischen Spezialitäten und traditionellem Handwerk eine Menge zum Ausprobieren. Gaumenfreuden werden geweckt mit frischem Obst und Gemüse direkt vom Bauern, deftigen Fleisch- und Fischprodukten sowie Marmelade, Honig und Käse direkt vom Erzeuger. Für die Erfrischung zwischendurch gibt es frisch gezapftes Dithmarscher Bier. Ob zum Verschenken oder für die eigene heimische Freude, für Liebhaber von kreativem Kunsthandwerk und selbstgefertigten Dekorationsartikeln gibt es schöne Dinge zu entdecken. Das „Zelt der Hausmannskost“ rundet mit rustikaler Küche und ländlichen Spezialitäten das breite Angebot an Köstlichkeiten ab. 

  • Zauberhafte Kränze und viele handgemachte Kunstwerke gibt es an verschiedenen Orten auf dem Markt
    Zauberhafte Kränze und viele handgemachte Kunstwerke gibt es an verschiedenen Orten auf dem Markt (Bild: Kiel-Marketing)
  • Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag
    (Bild: Kiel-Marketing)
  • Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag
    (Bild: Kiel-Marketing)

Bauerndiplom 

Speziell für die kleinen Gäste lässt sich auf dem Holstenplatz eine Menge erleben. Mit spaßbringenden Aktionen wie dem Gummistiefelweitwurf, Sackhüpfen und einer Schatzsuche im Stroh können sie mit freundlicher Unterstützung von Hof Treptow ihr eigenes Bauerndiplom erwerben. Im Streichelzoo von Tierpark Gettorf können Kinder und Junggebliebene ihr tierisches Vergnügen erleben. 

Oldtimer-Traktoren Treffen 

Auf dem Asmus-Bremer-Platz geht es nostalgisch zu. Sowohl eingefleischte Fans als auch neugierige Besucher können dort zahlreiche Oldtimer-Traktoren der Oldtimer- und Traktorenfreunde aus dem Umland bewundern. Kulinarisch reicht das Angebot auf dem Platz von Fischbrötchen und Räucherfisch bis hin zu Mandeln. Auch selbst gefertigte Hüte, Hosenträger und Schiefer-Gravur-Objekte können erworben werden. 

Internationales Schmiedetreffen 

Unter dem Motto „Schmieden für die Menschenrechte“ kann auf dem Alten Markt traditionelle Handwerkskunst hautnah miterlebt und eigenhändig ausprobiert werden. Unter anderem können dort Kerzenhalter und Herzen gefertigt werden. Der gesamte Erlös geht an die Menschenrechtsorganisation „Target“. 

  • Zauberhafte Kränze und viele handgemachte Kunstwerke gibt es an verschiedenen Orten auf dem Markt
    Zauberhafte Kränze und viele handgemachte Kunstwerke gibt es an verschiedenen Orten auf dem Markt (Bild: Kiel-Marketing)
  • Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag
    (Bild: Kiel-Marketing)
  • Herbstlicher Bauern- und Regionalmarkt und Verkaufsoffener Feiertag
    (Bild: Kiel-Marketing)

18. Dithmarscher Kohltage 

Als größtes, geschlossenes Kohlanbaugebiet Europas verwandelt die Tourismus-Region Dithmarschen die Einkaufspassage  Holstentörn zum nunmehr 18. Mal in ein Erntespektakel der besonderen Art. Frisch und knackig steht dieser Tag ganz im Sinne von Weiß- und Rotkohl, Wirsing oder Blumenkohl - hier werden Sinne und Feinschmecker angesprochen. Spezialitätenhersteller Giovanni L. bringt mit der eigens kreierten Sorte Grünkohleis Abwechslung in die Gaumenfreuden des Alltags. 

KIEL MACHT AUF! 

Neben der gesamten Innenstadt öffnen auch der CITTI-Park, die Lidl-Märkte, sky XXL, IKEA, die Holtenauer Straße und Famila-Wik im Rahmen des Bauern- und Regionalmarktes am Samstag, dem Tag der Deutschen Einheit, von 13-18 Uhr ihre Türen. 

Kürbiszählgewinnspiel 

Beim Schauen, Shoppen, Bummeln und Verweilen heißt es Augen auf und mitgezählt. Das Kürbiszählgewinnspiel schickt alle Teilnehmer auf eine spannende Mission und winkt mit tollen Preisen im Wert von über 500€. Während des herbstlichen Markt- und Shoppingvergnügens vom 02.–04.10. müssen dabei alle Kürbisse im Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte gezählt, die Gesamtanzahl auf dem Flyer angekreuzt und bis spätestens Sonntag um 18 Uhr in die Gewinnbox im „Zelt der Hausmannskost“ oder Freitag und Samstag bei der Tourist-Information Kiel im Neuen Rathaus abgegeben werden. Ob Gutschein, Überraschungspaket oder Sachpreis – es gibt viele attraktive Gewinne, die eine Teilnahme lohnenswert machen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll