KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Herbstzeit ist Marktzeit

Herbstmarkt in Molfsee

  • Die Aussteller präsentieren ihre Werke
und Produkte in den Bauernhäusern sowie
auf den Freiflächen
    Die Aussteller präsentieren ihre Werke und Produkte in den Bauernhäusern sowie auf den Freiflächen (Bild: Finja Schulze)
  • Auf dem historischen Kinderkarussell
haben die Lütten eine Menge Spaß
    Auf dem historischen Kinderkarussell haben die Lütten eine Menge Spaß (Bild: Finja Schulze)
02/10/2018 0 0

Die fünfte Jahreszeit im Freilichtmuseum läuft noch bis zum 7. Oktober und lädt zu einem spannenden Spaziergang über das schöne Gelände ein

Anzeige

Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot über das Freigelände in Molfsee zieht, die Kürbisse in allen Formen und Farben mit der Herbstsonne um die Wette strahlen, rotwangige Äpfel in Körben auf Käufer warten und die Menschen zu Tausenden durch das Torhaus ins Freilichtmuseum Molfsee strömen – dann ist dort Herbstmarktzeit. Der diesjährige Herbstmarkt ist noch bis 7. Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Und weil am Mittwochabend die Aussteller zum Teil wechseln, lohnt sich ein zweiter Besuch des Herbstmarktes allemal.
Mit dabei während der gesamten Laufzeit ist die Joldelunder Bioland Bäckerei. Daniel Lorenzen, der gemeinsam mit Vater, Mutter und Bruder die Geschicke der Joldelunder Bäckerei führt, verrät seinen Besuchern, was ein besonders gutes Brot ausmacht und verkauft eine Auswahl von Backwaren. Er ist mit seiner kleinen mobilen Bäckerei einer von rund 150 Ausstellern beim Herbstmarkt im Landesmuseum für Volkskunde – Freilichtmuseum Molfsee. Auf dem gesamten Gelände werden traditionelle und neuartige Arbeiten angeboten. In diesem Jahr sind auch viele neue Aussteller dabei und vor allem die Winkelscheune begeistert mit einem inhaltlich neuen Konzept. Die Museumsbäckerei – unter der Regie von Daniel Lorenzen – und die Räucherkate sind natürlich in Betrieb und alle drei Gastronomien des Freilichtmuseums wurden in diesem Jahr neu verpachtet, sodass es viel zu entdecken gibt. Am Kiosk auf dem Jahrmarkt etwa warten kleine Speisen vom Unternehmen HELENE auf die Besucher, im Meierei-Café gibt es Leckeres rund um Milch und Käse, Kaffee, Kuchen und besondere Torten von Emily Meining. Das „Marktbuffet“, betrieben von Familie Jöns von der Gaststätte „An Dörpsdiek“ aus Techelsdorf, bietet in der Winkelscheune deftige Gerichte und Wildprodukte vom Grill an. Die Handwerker in den Werkstätten des Museums sind ebenfalls alle tätig und man kann ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen und bei einigen, wie dem Drechsler, der Grünholzschnitzerin oder dem Imker auch selbst aktiv werden.
Weil es auf dem Parkplatz eng werden kann, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit dem ÖPNV. Die Besucher erreichen das Museum mit den Bussen der Kieler Verkehrs Gesellschaft mbH (KVAG) unter anderem über die Linie 501, Bushaltestelle Freilichtmuseum. Sie starten am Hauptbahnhof in Kiel. Vom großen Parkplatz des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Flintek gibt es außerdem einen Shuttle-Service (Park-and-Ride). Mehr Infos gibt es unter www.freilichtmuseum-sh.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll