KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bestaunen Sie Ballett im Doppelpack

„Heroes-K“ zurück im Kieler Opernhaus

  • „Heroes-K“ zeigt Ihnen zwei bewegende Stücke der irischen Choreografin Marguerite Donlon
    „Heroes-K“ zeigt Ihnen zwei bewegende Stücke der irischen Choreografin Marguerite Donlon
27/01/2016 0 0

Nach dem großen Erfolg in der vergangenen Spielzeit zeigt das Ballett Kiel drei weitere Vorstellungen des Doppelabends „Heroes-K“! Zu sehen sind die Stücke im Februar, März und Mai 2016 im Opernhaus Kiel. Details dazu finden Sie im folgenden Text …

Anzeige

Hinter „Heroes-K“ verbergen sich zwei Stücke der irischen Choreografin Marguerite Donlon, die sie als Ballettdirektorin am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken kreiert hat. Der erste Teil des Abends, „Body“, geht auf das Stück „Soma“ aus dem Jahr 2011 zurück. Zu Philipp Glass‘ Violinkonzert aus dem Jahre 1987 entwirft Donlon eine schwebende, Choreografie, die die Ästhetik der Tänzerinnen in den Mittelpunkt stellt. „Body“ ist ein Stück über die Sehnsucht des Menschen nach der Unendlichkeit.

„Heroes-K“ wiederum zelebriert den Einzelnen als Helden des Alltags. Marguerite Donlon porträtiert in dem Stück fünf junge Männer, ihre Stärken und Schwächen, ihre Träume und Wünsche. Als musikalische Grundlage hat Donlon Songs des kürzlich verstorbenen David Bowie gewählt, dessen Musik sie seit ihrer Jugend schätzt. Darunter fallen berühmte Titel wie Space Oddity, Fame oder Heroes aus Bowies Berliner Zeit. Für „Heroes-K“ kehrt Nikolaos Doede als Gast nach Kiel zurück.

Der renommierte Tanzkritiker Arnd Wesemann sieht in Marguerite Donlon eine der Hoffnungsträgerinnen für die Zukunft des Tanzes, weil es ihr wie kaum einer zweiten gelingt, in ihren Arbeiten die Barrieren zwischen den verschiedenen Tanz- und Kunstformen aufzubrechen und das Verhältnis von Ballett und Tanz neu zu definieren. Marguerite Donlon schuf Werke u.a. für das Ballett der Wiener Staatsoper, das Nederlands Dans Theater II, das Stuttgarter Ballett und das Koreanische Nationalballett. Für ihre Choreografie „Giselle: Reloaded“ (2007) wurde sie für den Prix Benois de la Danse nominiert.

Wann? 3. Februar, 20. März sowie der 25. Mai 2016.
Wo? Opernhaus Kiel
Karten für 7 Euro bis 38,90 Euro unter Tel.: (0431) 901 901


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leonie Albers
Leonie Albers

Kieler Sprotte, musikverliebt, Sommerkind, begeisterungsfähig, Leseratte, lebensfroh


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll